Samstag, 27.09.2025 18:40 Uhr
RSS | Inhalt |
Europa-Studie
 
24.01.2013

Europa-Studie Was macht einen Arbeitgeber attraktiv?

Von Susanne Kritzer
Eine internationale Studie hat herausgefunden, wie stark Praktika, Familie und Freundeskreis den beruflichen Werdegang bestimmen und hat die Karriereziele der europäischen Studenten miteinander verglichen.
Europa-Studie Was macht einen Arbeitgeber attraktiv?
60 Prozent der europäischen Studenten bewerten Praktika als einen entscheidenden Faktor für die Planung ihrer Karriere. Für 35 Prozent ist ein absolviertes Volontariat für die weitere berufliche Zukunft in diesem Unternehmen entscheidend. Damit bilden Praktika die wohl häufigste Einstiegsvariante in das Berufsleben.
Das hat eine internationale Studie, an der knapp 1000 Studenten der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften aus ganz Europa teilgenommen haben, ergeben.


Praktikum als Einstieg in Berufswelt

Vor allem in Italien und Frankreich präferiert man das Praktikum als Einstieg in die Berufswelt (53 bis 64 Prozent je nach Studienwahl), während es in Deutschland nur etwa 22 bis 35 Prozent sind.

Was die Arbeitgeber-Attraktivität steigert

Aber auch das soziale Umfeld prägt das berufliche Fortkommen ganz wesentlich: Demnach werden 37 Prozent der befragten Studierenden von ihren Freunden beeinflusst, die eigene Familie prägt die Karriere bei 35 Prozent der europäischen Studierenden.
Besonders in der Schweiz wird den Freunden eine überdurchschnittlich wichtige Rolle beigemessen (45 Prozent).

Lesen Sie auch
Weniger Wert legen die Befragten auf die Bewertung der Unternehmen durch Medien (29 Prozent). Am ehesten wird dabei auf das Internet oder die Websites der Firmen zurückgegriffen.
„Studierende schauen heute mit realistischem, zunehmend auch kritischem Blick auf die Arbeitswelten in den Unternehmen“, sagt Peter Sticksel, Direktor Personal bei Haniel und Initiator der Untersuchung. Umso wichtiger wäre demnach eine glaubwürdige und authentische Personalkommunikation, die nicht allein auf Hochglanzbilder setzt, sondern ein authentisches Bild als Arbeitgeber zeichnet, der seine Versprechen auch halten kann.


Ist Karrieremachen wichtig?

Auch die Karriereambitionen sind in Europa unterschiedlich stark ausgeprägt. Während 93 Prozent der befragten Italiener angaben, dass ihnen ihre Karriere besonders wichtig ist, waren dies in Österreich lediglich 62 Prozent.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:3133
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz