Samstag, 27.09.2025 18:39 Uhr
RSS | Inhalt |
Berufsunfähigkeitsversicherungen
 
26.08.2011

Berufsunfähigkeitsversicherungen "Österreichs Versicherer scheuen Transparenz"

Von Joachim Geiberger
Europaweit fordern Politiker und Konsumenten Transparenz - vor allem bei komplexen Finanz- und Versicherungsprodukten. Doch nicht jeder möchte dieser Forderung nachkommen. Gerade dem Versicherungssektor wird seit langem immer wieder Intransparenz unterstellt. Während sich auf dem benachbarten deutschen Markt schon viele Versicherungen geöffnet haben, scheuen die österreichischen Versicherer immer noch die Transparenz.
Rating-Intransparenz-Berufsunfähigkeitsversicherungen-BU-Preisunterschiede-Leistungsunterschiede-Kompetenz-Nürnberger-Leistungsfälle-Tarife-Versicherungen-Versicherungssektor-Finanzprodukte-Versicherungsprodukte-Konsumenten -Verbraucher-Pol
Joachim Geiberger ist Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe MORGEN & MORGEN
Gerade bei Berufsunfähigkeits-versicherungen gibt es immense Unterschiede am Markt und diese deckt MORGEN & MORGEN mit seinem aktuellen Rating Berufsunfähigkeit (BU) auf. Hier unterscheiden sich gleich drei Themengebiete: Preisunterschiede von über 100 Prozent, extreme Leistungsunterschiede in den Bedingungen und vor allem die Kompetenz der Versicherer in diesem in Österreich recht jungen Segment unterscheidet sich drastisch.

Der Konsument muss die Chance haben, auch als Laie zu erkennen, welche Qualität der Produkte und der Anbieter ihn erwarten, um vor seiner Entscheidung vergleichen zu können.

Was für Konsumenten wichtig ist

Genau hier setzt MORGEN & MORGEN mit seinem Rating BU für den österreichischen Markt an. Das neue M&M Rating BU zeigt detailliert, welche Tarife besonders gute Bedingungen oder Antragsfragen haben und wie kompetent der Versicherer seine Bestände führt und Leistungsfälle abwickelt. Auffällig: Das Selbstverständnis im Umgang mit Informationen und Transparenz für Konsumenten unterscheidet sich deutlich zwischen österreichischen und deutschen Versicherern. Was für die deutschen Versicherer seit langem selbstverständlich ist, scheinen die österreichischen Anbieter, mit Ausnahme der Nürnberger, zu scheuen: Transparenz für den Konsumenten. Völlig unverständlich, zumal die Untersuchung der Kompetenz und die damit einhergehende Transparenz für die Versicherer kostenfrei ist.

Blick in die Zukunft

Österreichische Versicherer werden sich der Transparenz stellen müssen und sollten einer möglichen Vorlage des Gesetzgebers zuvor kommen. Mit einem Blick auf deutsche Versicherer wird deutlich, dass die Transparenz nicht ein notwendiges Übel, sondern vor allem als Wettbewerbsvorteil zu sehen ist.
 

Joachim Geiberger
 
...  ist Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe MORGEN & MORGEN. Als studierter Betriebswirt der internationalen Betriebswirtschaftslehre setzt er seit 1996 die unternehmerischen Segel im MORGEN & MORGEN Management – seit 2000 als Geschäftsführer. Zuvor war Joachim Geiberger bei Jauch & Hübner PVM GmbH sowie bei Georg Wildegans bundesweit im Produktmanagement tätig und verantwortete jeweils die Standorte Frankfurt. Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN ist seit über 20 Jahren der Ansprechpartner, wenn es um Transparenz und Know-how am Versicherungsmarkt geht. Die M&M Analysen und Vergleiche ermöglichen den nötigen Überblick, um den Markt erfolgreich einschätzen zu können. Auf dem österreichischen Markt ist MORGEN & MORGEN seit 2006 tätig und speziell für das M&M Rating BU Austria bekannt. Die Unternehmensgruppe ist an den Standorten Hofheim, Hamburg, München und Wien vertreten.
 
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: MORGEN & MORGEN ID:1951
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz