Samstag, 27.09.2025 18:38 Uhr
RSS | Inhalt |
Ab Dezember bei Kfz-Zulassungsstellen
 
16.11.2010

Ab Dezember bei Kfz-Zulassungsstellen Scheckkarten-Zulassungsschein kostet 19,80 Euro

Von Erwin J. Frasl
Ab 01. Dezember kann der neue Kfz-Zulassungsschein im handlichen Scheckkartenformat bei den heimischen Kfz-Zulassungsstellen beantragt werden. Die alten Zulassungsscheine behalten ihre Gültigkeit, auf Wunsch wird man aber künftig zwischen Papier- und Scheckkarten wählen können.
Kraftfahrzeug-Kfz-Zulassung-Zulassungsschein-Scheckkartenformat-Fälschungssicherheit-Fahrzeug-Zulassungsbesitzer-Fahrzeugkennzeichen-Kfz-Zulassungsstellen-Louis Norman-Audenhove-Österreichischer Versicherungsverband-VVO-Fahrzeugbesitzer-Staatsdr
Dr. Louis Norman-Audenhove, Generalsekretär des österreichischen Versicherungsverbandes VVO: „Fahrzeugzulassungen können seit 1999 direkt über Zulassungsstellen der heimischen Kfz-Versicherer durchgeführt werden"
Die Zulassung ist die behördliche Registrierung eines Kraftfahrzeuges. Das Kfz darf erst nach der Zulassung auf Straßen mit öffentlichem Verkehr verwendet werden. Der Zulassungsschein muss bei Fahrten immer mitgeführt werden. Bisher war der Schein aus mehrfach gefaltetem gelbem Papier, mit Anfang Dezember wird es dieses Zulassungsdokument aber auch im handlichen Scheckkartenformat geben.

Scheckkarten-Zulassungsscheins verspricht Fälschungssicherheit

Die Vorteile des neuen Scheckkarten-Zulassungsscheins liegen im kleinen, handlichen Format und in der großen Fälschungssicherheit. Er wird wie sein Papier-Pendant alle notwendigen Angaben zum zugelassenen Fahrzeug enthalten. Die wichtigsten Daten wie zum Beispiel Name und Adresse des Zulassungsbesitzers sowie das Fahrzeugkennzeichen sind aufgedruckt, die übrigen technischen Daten werden auf den integrierten Datenchip gespeichert und mit Lesegeräten abrufbar sein. Der Umstieg ist nicht verpflichtend, wer will, kann seinen gelben Papier-Zulassungsschein behalten. Bisher ausgegebene Papier-Zulassungsscheine behalten ihre Gültigkeit.

Lesen Sie auch

Bereits 250.000 Pflegefälle in Österreich
Wie Sie vorsorgen können

Kombinierte Er- und Ablebensversicherungen
Hände weg - und Alternativen prüfen!

Lockangebote versus Unabhängigkeit
Was Versicherungsagenten wirklich leisten können

Anträge bei 1.000 Kfz-Zulassungsstellen möglich

Für die Zulassung eines Fahrzeuges auf österreichischen Straßen sind die heimischen Kfz-Zulassungsstellen der Versicherungsunternehmen zuständig. Louis Norman-Audenhove, Generalsekretär des österreichischen Versicherungsverbandes VVO: „Fahrzeugzulassungen können seit 1999 direkt über Zulassungsstellen der heimischen Kfz-Versicherer durchgeführt werden. Als Fahrzeugbesitzer erspart man sich nicht nur den zusätzlichen Weg zu einer Behörde, meist wird einem die Zulassung als Service gleich vom persönlichen Versicherungsberater abgenommen.“ Auch der neue Scheckkarten-Zulassungsschein wird bei den österreichischen Zulassungsstellen der Kfz-Versicherer erhältlich sein.

Post bringt Scheckkarten-Zulassungsschein  innerhalb von zwei Wochen

 Wer ab 1. Dezember 2010 seinen Scheckkkarten-Zulassungsschein beantragt, erhält sofort eine vorläufige Papier-Version des Zulassungsscheins, der neue Scheckkarten-Zulassungsschein trifft innerhalb von zwei Wochen mit der Post ein. Mit Eintreffen der neuen Karte verliert die vorübergehend ausgestellte Bestätigung ihre Gültigkeit. Der neue Scheckkarten-Zulassungsschein wird von der österreichischen Staatsdruckerei produziert und ab Jänner 2011 ausgeliefert. Als Kostenbeitrag wurden 19,80 Euro festgelegt.

Verlust des Zulassungsscheins

Wenn der Zulassungsschein (Papier- oder Scheckkartenform) gestohlen wurde, kann man bei der Zulassungsstelle ein Duplikat beantragen. Bei einer Zulassungsbescheinigung aus Papier ist die Duplikatausstellung kostenlos, wenn man eine Zulassungsscheckkarte verliert (oder diese gestohlen wird), muss eine neue Karte beantragt werden

Biallo-Tipp: Bewahren Sie Fahrzeugpapiere und Zulassungsschein nie im Fahrzeug auf, Ihr Auto ist kein Tresor und Fahrzeugdieben soll es nicht unnötig leicht gemacht werden, so Norman-Audenhove.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: VVO ID:1232
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz