Samstag, 27.09.2025 18:45 Uhr
RSS | Inhalt |
Von Täglich fälligem Geld bis zu Festgeld
 
12.08.2009

Von Täglich fälligem Geld bis zu Festgeld Zinsen, die die Kirchen zahlen

Von Erwin J. Frasl
Banken der katholischen und der evanngelische Kirche bieten Sparern interessante Produkte als Alternativen zu den Angeboten der traditionellen Kreditinstitute. Vorteil der Kirchenbanken: Sie sind beim Online-Sparen voll dabei.
Das zu 85 Prozent im Eigentum von Institutionen der römisch-katholischen Kirche Österreichs stehende Bankhaus Schelhammer & Schattera zahlt für Spareinlagen mit einer Bindung von sechs Monaten aktuell 1,0 Prozent Zinsen p.a. Für zwölf Monate gibt es 1,375 Prozent und für 24 Monate Bindung 1,625 Prozent pro Jahr. Mindestspareinlage sind jeweils 1000 Euro.

 
Sparen bei der Steyler-Bank

Die Steyler-Bank  in Mödling in Niederösterreich, eine Niederlassung der deutschen Steyler-Bank, bietet mit ihrem Missionssparbuch die Möglichkeit, auch schon mit kleinsten Sparbeträgen zu starten. Das Missionssparbuch ist mit einem dynamischen Staffelzins ausgestattet. Je höher die Sparsumme, desto höher ist auch der Zinssatz. Sparer können bis zu 2.000 Euro monatlich mit einer einfachen kurzen Mitteilung vom Sparbuch abheben. Bei höheren Beträgen ist eine Kündigung des gewünschten Betrages drei Monate vorher notwendig. Und sollten Sparer einmal ganz kurzfristig eine größere Summe abheben müssen, ist auch das möglich. Die Steyler Bank ist Mitglied im Einlagensicherungsfonds deutscher Banken.

Die Verfügung über das angelegte Geld ist in Höhe des Kündigungsfreibetrages von derzeit 2.000 Euro pro Kalendermonat  jederzeit möglich. Für darüber hinausgehende Beträge berechnet die Bank Vorschusszinsen in Höhe von einem Viertel der Habenzinsen für 90 Tage.

Einfache Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung ist einfach: Interessierte laden sich das Antragsformular herunter, wählen das gewünschte Konto aus, füllen es aus und schicken es an die Steyler Bank.
Für ihr Missionssparbuch zahlt die Steyler Bank bei einer Kündigungsfrist von drei Monaten für einen Betrag bis 3.000 Euro 0,5 Prozent Zinsen p.a., ab 3.000 Euro ebenfalls 0,5 Prozent, ab 10.000 Euro 0,75 Prozent.  Für zwölf Monate Bindung gibt es 1,0 Prozent, für 24 Monate Bindung 1,25 Prozent und für 48 Monate 1,50 Prozent.

Seite 1/3
 
Von Täglich fälligem Geld bis zu Festgeld
Seite 1: Zinsen, die die Kirchen zahlen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:229
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz