Produktcheck Finanzen
Volksbank Wien – Kapitalsparen PLUS
Produktcheck Finanzen
Volksbank Graz-Buck – Festgeld 4 Jahre
Zinserhöhung am 1. Oktober 2011
1,88 Prozent p.a. für Tagesgeld
Neue Kreditmöglichkeiten bei ING-DiBa
Offensive für Raten-, Auto- und Wohnkredit
Das zeigt ein Beispiel
In der ersten Beobachtungsperiode (13 Monate) durchbricht oder berührt keine der Aktien im Aktienkorb die Barriere, somit entsteht ein 7rozentiger Bonus. Auch innerhalb der nächsten zwei Beobachtungszeiträume (jeweils 13 Monate) wird die Barriere weder berührt noch durchbrochen – ergibt weitere zweimal einen 7rozentigen Bonus und somit insgesamt 21 Prozent. Im vierten Beobachtungszeitraum durchbricht eine der Aktien im Aktienkorb die Barriere, somit ist für diesen Zeitraum kein Bonus mehr möglich. Nachdem die davor erzielten Boni gesammelt werden, ergibt das einen 21rozentigen Bonus sowie die Tilgung zum Nennwert, also in diesem Fall 121 Prozent.
Im Aktienkorb des „Bonus Sammel Garant GFB“ sind mit den beiden deutschen Titeln BMW und Deutsche Bank sowie mit den französischen Aktien L’Oreal und Danone vier ertragsstarke europäische Unternehmen enthalten.
Emittent | Österreichische Volksbanken-AG (ÖVAG) |
ISIN | AT000B114749 |
Emissionskurs | 100 Prozent (freibleibend) + 3,0 Prozent Ausgabeaufschlag |
Zeichnung: | 27.09.2011 – 14.11.2011 |
Laufzeit | 4,33 Jahre (16.11.2011 – 15.03.2016) |
Kapitalschutz | 100 Prozent am Laufzeitende |
Bonus | 28 Prozent (vor Steuer) am Laufzeitende möglich 7,0 Prozent (vor Steuer) pro Beobachtungsperiode möglich |
Sicherheitsbereich | 44,99 Prozent der Startwerte der einzelnen Aktien |
Startwertfestlegung | 15.11.2011 |
Basiswert | Aktienkorb (BMW, Deutsche Bank, L’Oreal, Danone) |
Beobachtungszeiträume |
von 16.11.2011 bis 13.12.2012 von 14.12.2012 bis 13.01.2014 |
Währung | Euro |
Stückelung | 1.000 Euro |
Steuer: | KESt-pflichtig, EU QueSt-frei |