Samstag, 27.09.2025 23:36 Uhr
RSS | Inhalt |
Serviceentgelt für E-Card
 
14.10.2013

Serviceentgelt für E-Card So bekommen Sie Ihre zehn Euro zurück

Von Erwin J. Frasl
Am 15. November wird das Serviceentgelt für die E-Card fällig. Bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die zwei Jobs ausüben, wird dieses Serviceentgelt zweimal eingehoben. Sie können allerdings bei ihrer zuständigen Gebietskrankenkasse einen Antrag auf Rückerstattung stellen. Auf der Gehaltsabrechnung ist ersichtlich, ob die Gebühr bereits abgezogen wurde.
E-Card-Euro-Gebietskrankenkasse-Krankenscheingebühr-Dienstgeber-Beschäftigten-sozialversichert-Antrag-Rückerstattung-Serviceentgelt-Lohnzettel-Sozialrechtsexperte-Arbeiterkammer-Niederösterreich-Josef-Fraunbaum-Krankenversicherungstr&a

Mit der E-Card entfällt die Krankenscheingebühr, dafür muss ein Serviceentgelt von zehn Euro bezahlt werden. Diese zehn Euro werden vom Dienstgeber von jedem Beschäftigten eingehoben. Wer zwei Jobs hat und daher in jedem sozialversichert ist, dem werden die zehn Euro zweimal abgezogen.

Rückerstattung per Antrag

"Jeder, der doppelt bezahlt, kann einen Antrag auf Rückerstattung der zehn Euro stellen. Eines der Serviceentgelte wird zurückgezahlt. Es ist immer empfehlenswert den Lohnzettel genau
anzusehen. Bei der November-Abrechnung kann diese Kontrolle bares Geld wert sein, wenn man dann noch einen Antrag auf Rückerstattung der doppelt bezahlten Gebühr stellt", erklärt
der Sozialrechtsexperte der Arbeiterkammer Niederösterreich, Mag. Josef Fraunbaum.

Das einbehaltene Service-Entgelt von zehn Euro sollte auf dem Lohnzettel ersichtlich
sein. Ein Antrag auf Rückerstattung ist beim zuständigen Krankenversicherungsträger zu stellen. Das notwendige Formular für Ihre Rückerstattung finden Sie hier.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Hauptverband der Sozialversicherungsträger ID:332
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz