Samstag, 27.09.2025 18:33 Uhr
RSS | Inhalt |
Wahltag
 
28.09.2013

Wahltag Wir dürfen wählen – jeden Tag

Von Erwin J. Frasl
Nicht nur bei den Wahlen zum Parlament, den Landtagen oder den Gemeindevertretungen gibt es einen hohen Anteil an Nicht-Wählern. Auch im Alltag verzichten viele Bürger auf ihr Wahlrecht. Das ist schade.
Wahltag-wählen-Parlament-Landtage-Gemeindevertretungen-Nicht-Wähler-Bürger-Alltag-Demokratie-Kaufentscheidungen-Waren-Dienstleistungen-Banken-Versicherungen-Unternehmen-Wahl-Signal-Verbraucher-Konsumenten-Lieferanten-Konkurrenz-Konditionen-
Erwin J. Frasl, Herausgeber Biallo.at
Wählen bildet das Fundament unserer Demokratie. Das gilt auch für den Wirtschaftsbereich. Denn mit unseren täglichen Kaufentscheidungen stimmen wir auch darüber ab, welche Waren und Dienstleistungen wir für gut empfinden und welche nicht. Für Unternehmen wie Banken, Versicherungen usw. ist unsere jeweilige Wahl ein wichtiges Signal, an dem sie sich orientieren und orientieren müssen. Schlüsselfragen dabei:
  • Werden angebotene Waren und Dienstleistungen zu den jeweiligen Preisen von den Verbrauchern gut angenommen oder abgelehnt?
     
  • Wechseln Konsumenten von ihren bisherigen Lieferanten lieber zur Konkurrenz, die attraktivere Produkte oder Dienstleistungen zu günstigeren Konditionen anbietet?
Die Wahlmöglichkeiten können allerdings nur von jenen genützt werden, die sich ausreichend informieren. Das gilt auch im Bereich Finanzen. Egal, ob es um Zinssätze von Geldanlagen oder Krediten geht, ob um Kauf- bzw. Verkaufsspesen von Wertpapieren, die Unterschiede in den Angeboten verschiedener Finanzdienstleister sind enorm, d. h. Sie haben erfreuliche Wahlmöglichkeiten.

Damit Sie Ihre Wahlmöglichkeiten gut nützen können, informieren Sie etwa biallo.at oder Geldanlage-Vergleich.at über Konditionen von Tagesgeld-Anlagen oder Festgeld-Anlagen mit unterschiedlichen Laufzeiten, damit Sie rasch und einfach zu den Informationen kommen, die Sie benötigen.

Und da der Sommer zu Ende ist, rücken auch die Energiepreise wieder stärker ins Visier der Verbraucher. Auch hier gilt es die Nicht-Wähler dafür zu gewinnen, zu wählen, d.h. sich für besonders günstige Energielieferanten zu entscheiden und auf die Belieferung durch Energieanbieter zu verzichten, die zu teuer sind.

Biallo-Tipp 1:
Vergleichen Sie die Strom-und Gaspreise und finden Sie hier den günstigsten Strom- und Gaslieferanten in Ihrer Region

Biallo-Tipp 2: Hier können Sie die für Sie günstigsten Tankstellen in Österreich mit Hilfe des Spritpreisrechners der E-Control ausfindig machen

Und noch ein topaktueller Tipp von mir: Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) startet eine Aktion für Verbraucher, die ihre Strom- und Gaskosten reduzieren wollen. Konsumenten können sich kostenlos und unverbindlich auf der Webseite www.energiekosten-stop.at anmelden. Der Verein für Konsumenteninformation sammelt diese Anmeldungen und organisiert im Anschluss ein Bestbieterverfahren, bei dem der VKI landesweit die jeweils besten Angebote ermittelt. Wer dann zum neuen, günstigeren Energietarif wechseln möchte, kann dies mit wenig Aufwand tun, so der VKI.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
ID:3444
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
|link.alt|
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz