Finanzplatz Wien
Was die Hauptstadt für Sparer zu bieten hat
Österreichische Volksbanken AG (ÖVAG)
Rekordverlust 2011 von 1,345 Milliarden Euro
Volksbank Wien
Sprung-Sparbuch mit bis zu 4,0 Prozent Zinsen
Der stabile Trend der Volksbank Wien setzte sich damit 2011 fort. Auch während der Finanzkrise gab es immer profitable Jahre. Dies führt Layr auf den regionalen Fokus zurück: "Als Regionalbank konzentrieren wir uns auf das lokale Geschäft. Damit erreichen wir Risikostreuung und Stabilität. Zudem haben wir seit dem Jahr 2005 nachhaltige Produktivitätsmaßnahmen durchgeführt."
Für 2012 strebt die Volksbank Wien wieder ein ähnliches Ergebnis an. Layr: "Wir investieren in die Beratungsqualität und leben mit steigenden externen Belastungen."
Biallo-Tipp: Vergleichen Sie vor einer Geldanlage immer die Zinssätze der Banken - zum Beispiel mit Hilfe des Geldanlage-Vergleichs von Biallo.at, damit Sie sich die attraktivsten Zinsen für Ihre Ersparnisse sichern können.