Eine neue Anleihe der Bank Austria hat eine Laufzeit von sechs Jahren. Sie beginnt mit einer Verzinsung von 2,5 Prozent, die nach einem halben Jahr vierteljährlich an den 3-Monats-Euribor angepasst wird.
Die Bank Austria bietet Anlegern eine neue Anleihe an. Die Fix-Floater-Anleihe 2010-2016 Serie 8 hat eine Laufzeit von sechs Jahren und bietet Kapitalsicherheit, wenn sie bis zum Laufzeitende gehalten wird. Der Kupon wird vierteljährlich zu den Kuponterminen ausbezahlt, wobei die Startzinsen für das erste Halbjahr 2,5 Prozent p.a. betragen. Danach wird die Verzinsung vierteljährlich ohne Abschlag an den Drei-Monats-Euribor angepasst. Die Stückelung beträgt 1.000 Euro, die Mindestveranlagung beträgt 3.000 Euro. Die Anleihe ist im Privatvermögen mit 25 Prozent Kapitalertragsteuer (KESt) endbesteuert, im Betriebsvermögen werden 25 Prozent Körperschaftssteuer (KÖSt) auf die Erträge einbehalten. Die tatsächliche steuerliche Behandlung ist dabei von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers abhängig.
Chance auf Zinsanstieg bis zu 4,5 Prozent
Die Zinsen der Anleihe werden vierteljährlich zu einem fixen Termin ausbezahlt. Die Mindestverzinsung beträgt dabei ab dem 2. Halbjahr 2,00 Prozent p.a.1, die Maximalverzinsung wurde mit 4,5 Prozent p.a.1 festgelegt. Dadurch ist für die restliche Laufzeit sichergestellt, dass man an einem möglichen Anstieg des Zinsniveaus partizipiert. Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt zu 100 Prozent des Nominalwertes am Ende der Laufzeit.
Vorsicht: Die Fix-Floater-Anleihe 2010-2016 Serie 8 kann zwar bei Bedarf zum jeweils gültigen Marktpreis verkauft werden, sollte das Geld vorzeitig benötigt werden. Der Marktpreis kann allerdings während der Laufzeit auch unter dem Nominalwert liegen. Die Bank Austria haftet mit ihrem gesamten Vermögen für die Zahlung von Zinsen und Kapital.
Fix-Floater-Anleihe 2010–2016 Serie 8
ISIN |
AT000B041892 |
Verkauf: |
seit 4. August 2010 als Daueremission |
Volumen |
bis zu 50 Millionen Euro |
Stückelung |
1.000 Euro (Mindestveranlagung 3.000 Euro) |
Laufzeit |
Sechs Jahre (6.8.2010 bis 6.8.2016) |
Kupon |
1. Halbjahr 2,50 Prozent p.a.1, fix (kalendermäßig 360 Tage), Kuponfälligkeit am 6.11.2010 und am 6.2.2011. 2. Halbjahr und Jahre 2 bis 6 3-Monats-Euribor vierteljährliche Anpassung (kalendermäßig 360
Tage); mindestens 2,00 Prozent p.a.1, höchstens 4,50 Prozent p.a.1; erster Kupon am 6. Mai 2011 |
Zinszahlung |
jeweils am 6.2., 6.5., 6.8. und 6.11. eines jeden Jahres im Nachhinein |
Tilgung |
am 6. August 2016 zu 100 Prozent |
Kündigung |
ausgeschlossen |
Börseneinführung |
Notierung im Dritten Markt der Wiener Börse vorgesehen |
1 Bezogen auf den Nominalwert von 100 Prozent.