Samstag, 27.09.2025 18:35 Uhr
RSS | Inhalt |
Viel Glück im Neuen Jahr
 
30.12.2011

Viel Glück im Neuen Jahr Die besten Wünsche von Biallo.at

Von Erwin J. Frasl und Redaktion
2012 und 2013 werden schwierige Jahre. Aber wir alle haben Gestaltungsmöglichkeiten - politisch und individuell. Nützen Sie Ihre Möglichkeiten. Wir von biallo.at unterstützen Sie dabei mit voller Kraft.
Neues Jahr -2012Jahreswechsel-2013-Nationalratswahl-SPÖ-ÖVP-Regierung-Wahl-Lebensverhältnisse-Österreich-Europäischen Union-EU-Eurozone-Wahl-Wahlbeteiligung-Gestaltungsprozess-Wirtschaftsforscher-Wirtschaftswachstum-Schulden-Ö
Erwin J. Frasl, Chefredaktion biallo.at

Liebe Leserinnen und Leser des Finanzportals biallo.at,

der Jahreswechsel rückt nicht nur das neue Jahr 2012 in den Mittelpunkt des Interesses vieler Menschen, sondern gleich auch schon 2013, das Jahr der nächsten Nationalratswahl - wenn SPÖ und ÖVP es bis dahin zusammen in einer Regierung aushalten. Das heißt, 2013 haben Sie wieder die Wahl zu entscheiden, wer die Rahmenbedingungen für unser aller Lebensverhältnisse in Österreich gestaltet und Einfluss auf die Entwicklung der Europäischen Union, insbesondere aber auch der Eurozone, ausübt.

Das Wichtigste dabei ist, überhaupt zur Wahl zu gehen. Was so selbstverständlich klingt, ist es gar nicht, wie die sinkende Wahlbeteiligung am Beispiel der Nationalratswahlen zeigt, die von 95,49 Prozent 1949 auf 78,81 Prozent 2008 gesunken ist.

Ihre Teilnahme am politischen Gestaltungsprozess ist gerade jetzt so wichtig: Immerhin wird 2012 ein besonders schwieriges Jahr, wie uns die Wirtschaftsforscher prophezeien. So wird das Wirtschaftswachstum von 2,9 Prozent 2011 auf 0,8 Prozent 2012 sinken. Die Schulden des Staates müssen abgebaut werden, um Österreich international die beste Kreditwürdigkeit, das Triple-A, zu erhalten. Die Eurozone muss durch ein Mehr an gemeinsamer Politik der Euro-Staaten gestärkt werden. Und die Inflation muss wieder ernsthaft bekämpft werden. Immerhin schmälert die monatelange Geldentwertung von über drei Prozent wie eine zusätzliche Steuer Einkommen und Ersparnisse der Österreicher. Dazu kommen Preiserhöhungen bei Energie, neue Steuerlasten bei Wertpapieren und reale Pensionsverluste für Pensionisten ab mittleren Altersbezügen.

Einige wichtige Veränderungen können Sie durch Ihre Wahlentscheidungen mittelbar mitgestalten. Aber Sie haben auch unmittelbare Gestaltungsmöglichkeiten, etwa bei der Wahl eines Energieversorgers, der die günstigsten Strom- bzw. Gaspreise bietet, bei der Wahl eines Heizöllieferanten mit den günstigsten Preisen für Heizöl samt Zustellkosten, Ihrer Entscheidung, wo Sie tanken oder der Entscheidung, bei welcher Bank Sie Ersparnisse zu den günstigsten Konditionen für Sie selbst und Ihre Kinder anlegen.

Die Unterschiede dabei sind gewaltig, wie Biallo.at tagtäglich aufzeigt. Denn erfreulicher Weise eröffnet Ihnen unsere Wettbewerbswirtschaft immer wieder persönlichen Spielräume, wie etwa die jüngsten Beispiele WESTbahn bzw. ATV zeigen: Die private WESTbahn hat Bahnfahrern bereits besonders günstige Tarife bei WESTbahn und ÖBB beschert und im Falle des privaten TV-Senders ATV profitieren TV-Konsumenten seit kurzem von den zusätzlichen Informations- und Unterhaltungsangeboten auf dem zweiten TV-Kanal von ATV.

Nützen Sie Ihr Wahlrecht

Verbraucher haben in Österreich viele Rechte. Sie können entscheiden, wo Sie Ihre Ersparnisse anlegen, wo Sie einen notwendigen Kredit aufnehmen, wo Sie Versicherungsschutz für verschiedene Risiken des Lebens suchen und wo Sie Ihren Ruhestand mit einer privaten Altersvorsorge abzusichern.

Biallo.at kann Ihnen hier wichtige Entscheidungshilfen bieten. Damit Sie einen möglichst guten Überblick über Ihre finanziellen Gestaltungsmöglichkeiten bekommen. Denn Wahlmöglichkeiten haben Sie nur dann, wenn Sie nur ausreichend informiert sind.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein gutes Neues Jahr und bitte bleiben Sie gesund!

Ihr
Erwin J. Frasl
Chefredakteur

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:2273
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
|link.alt|
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz