Der Kunde kann bei dieser Police die Höhe der Pflegerente je nach Bedarf und Möglichkeit selbst festlegen. Für die Leistungsbeurteilung ist dabei nicht die Stundenanzahl der Pflege von Bedeutung, sondern die Frage, ob gewisse Tätigkeiten des täglichen Lebens ohne fremde Hilfe ausgeführt werden können oder nicht. Die Einschätzung hierzu erfolgt durch unabhängige Gutachter.
„Um die Prämiensteigerung für unsere Kunden über die gesamte Laufzeit möglichst transparent darzustellen, werden die Prämien für jedes Jahr in den Offerten ausgewiesen", sagt Uniqa-Vorstand Elisabeth Stadler (Foto). So zahlt etwa ein 30-jähriger Mann, für eine monatliche Pflegerente von 1.000 Euro im Jahr 257,96 Euro. Bis zum 65. Lebensjahr erhöht sich die Jahresprämie kontinuierlich bis auf 490,96 Euro.“
Je früher der Beginn umso günstiger die Prämie
Bei Abschluss der Pflegeversicherung gilt dasselbe Grundprinzip wie bei der Pensionsvorsorge: Je früher begonnen wird, desto günstiger ist die Prämie. Was die konkreten Leistungen betrifft, so gibt es keine Nachweispflicht der tatsächlichen Kosten, keine Leistungsunterbrechung bei Spitalsaufenthalt, Auflösungswert bei vorzeitiger Vertragsauflösung sowie keine Karenzzeit und Leistung auch im Todesfall.
Bemessung der Leistung
Die Höhe der Versicherungsleistung ist abhängig von der Anzahl der Tätigkeiten des täglichen Bedarfs die nicht mehr ausgeübt werden können. Zu diesen zählen: Fortbewegen im Zimmer, Aufstehen und Zubettgehen, An- und Auskleiden, Einnehmen von Mahlzeiten und Getränken, Waschen und das Verrichten der Notdurft. Können drei Tätigkeiten hiervon nicht ausgeübt werden, so werden 40 Prozent der versicherten Rente gezahlt, bei vier bis fünf Tätigkeiten sind es 70 Prozent und bei sechs Tätigkeiten 150 Prozent. Eine Ausnahme stellt Demenz dar: Hier werden bei der Notwendigkeit einer ständigen Betreuung sofort 150 Prozent der versicherten Rentesumme ausbezahlt.
Die Uniqa-Gruppe
Die Uniqa Group Austria ist eine der führenden Versicherungsgruppen Mitteleuropas. In Österreich ist Uniqa mit einem Marktanteil von 22 Prozent und rund 6.500 MitarbeiterInnen führender Versicherungskonzern. Rund 30 operative Versicherungsgesellschaften der gesamten Uniqa Gruppe in 20 Märkten verfügen aktuell über ein Prämienvolumen von 5,3 Milliarden Euro. 2007 wurde ein EGT von 340 Millionen Euro – davon über 33 Prozent außerhalb Österreichs – erwirtschaftet. Der Versicherer ist derzeit auf 19 europäischen Märkten aktiv. In Kooperation mit Raiffeisen versucht das Unternehmen seine Produkte auch am Bankschalter zu vertreiben.