Samstag, 27.09.2025 18:45 Uhr
RSS | Inhalt |
Tod Hans Dichands verändert Medienlandschaft
 
18.06.2010

Tod Hans Dichands verändert Medienlandschaft Raiffeisen in Schlüsselposition für Neuordnung

Von Erwin J. Frasl
Am Donnerstag starb Hans Dichand, jetzt wird bereits über massive Veränderungen der österreichischen Medienlandschaft nach dem Tod Hans Dichands spekuliert. Im Zentrum dabei: Raiffeisen.
Hans Dichand-Tod-Kronen Zeitung-Krone-WAZ-Gruppe-Kurier-Christoph Dichand-Familie-Raiffeisen-Erben-Bodo Hombach-Generalanwalt-Christian Konrad
Raiffeisen-Generalanwalt Dr. Christian Konrad kommt Schlüsselrolle bei Neuordnung der Medienlandschaft in Österreich zu

Nachdem "Krone"-Hälfteeigentümer Hans Dichand gestern gestorben ist, erhält der deutsche WAZ-Konzern, der Hälfte-Eigentümer bei der Kronen Zeitung ist, mehr Eigentümerrechte. Als Alleingeschäftsführer und Herausgeber hatte Hans Dichand das alleinige wirtschaftliche Sagen in der "Krone". Sein Hälfte-Anteil an der "Kronen Zeitung" geht nun auf die Familie über. Als Haupterbin gilt dabei Ehefrau Helga Dichand, so der ORF.

Balance von Familie Dichand und WAZ

Den Posten des Alleingeschäftsführers mit allen personellen Vollmachten gibt es nach dem Tod von Hans Dichand nicht mehr. Die Geschäftsführung wird künftig paritätisch besetzt, Dichands Erben und die WAZ entscheiden in Zukunft gleichberechtigt. Das Vorschlagsrecht für den "Krone"-Chefredakteur – eine Position, die seit 2003 Christoph Dichands ausübt, liegt weiter bei der Familie Dichand.

Dichands Traum vom Rückkauf der WAZ-Anteile an der Krone

Hans Dichands Anstrengungen, den Hälfte-Anteil an der Kronen Zeitung von der WAZ-Gruppe wieder zurückzukaufen, haben bis zu seinem Tod zu keinem Ergebnis geführt. In den vergangenen Jahren wurde im Umfeld immer wieder spekuliert, daß Raiffeisen die Anteile der WAZ an der "Krone" und am "Kurier", wo Raiffeisen Mehrheitseigentümerin ist, erwerben möchte. Diese Spekulationen erhalten nach dem Tod von Hans Dichand neue Nahrung.

Die deutsche WAZ will allerdings vorerst ihren Anteil an der "Kronen Zeitung" nach Dichands Ableben nicht mehr verkaufen. Das sagte Bodo Hombach, einer der WAZ-Bosse, im Ö1-Interview. Man hat sogar das grundsätzliche Interesse, die "Kronen Zeitung" zur Gänze zu übernehmen.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Raiffeisen ID:880
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz