Ab einem Betrag von 50.000 Euro an täglich fälligem Geld bietet die Generali Bank Neukunden bis auf weiteres mit ihrem ErtragsKonto flexibel Sonderzinssatz noch attraktive 2,25 Prozent p.a. an Zinsen und führt damit das Spitzenfeld der Kreditinstitute an. Auch bereits bestehende Kunden können auf Anfrage eine Chance auf diesen Zinssatz erhalten. Für Sparbeträge unter 50.000 Euro gilt bei der Generali Bank ein Zinssatz von 2,0 Prozent p.a. Den zweiten Platz im Spitzenfeld der attraktivsten Zinsen behauptet mit 2,1 Prozent die Easybank der Bawag, dicht darauf folgt schon die Deutsche Kreditbank, die mit ihren Spar-Dienstleistung auch österreichische Anleger umwirbt und täglich fällige Gelder mit 2,05 Prozent verzinst. Einen Hauch drunter liegt sparendirekt.at der Kremser Bank und Sparkassen AG mit 2,02 Prozent Zinsen für täglich behebbares Geld.
Auf gleich hohem Niveau liegen die Volksbank GHB Kärnten, die ING-DiBa Direktbank Austria und Livebank.at , die täglich fällige Guthaben aktuell jeweils mit 2,0 Prozent p.a. verzinsen. Hier reiht sich auch die direktanlage.at Wertpapierbank ein, die neuen Kunden bis 18. September das Angebot macht, für täglich behebbares Spargeld 2,0 Prozent p.a. Zinsen zu zahlen – und das fünf Monate lang. Die Mindesteinlage beträgt dabei 3.000 Euro.