ISIN | AT000B048905 |
Verkauf | Seit 9. Dezember 2010, Daueremission |
Volumen | 30 Millionen Euro |
Stückelung | 100 Euro (Mindestvolumen 3.000 Euro) |
Laufzeit | Sechs Jahre, 9.12.2010 bis 8.12.2016 |
Kupon |
1. Jahr: 1,625 Prozent p.a. jährlich kalendermäßig, erster Kupon 9.12.2011. Bei Einhaltung der Laufzeit durchschnittlich 2,5 Prozent p.a. bezogen auf den Nominalwert von 100 Prozent. Steuern: 25 Prozent KESt vom Ertrag (endbesteuert) für in Österreich unbeschränkt steuerpflichtige natürliche Personen und bestimmte beschränkt steuerpflichtige Körperschaften bzw. 25 Prozent KÖSt vom Ertrag für in Österreich unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaften. Achtung: Zu beachten ist, dass die steuerliche Behandlung von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers abhängt und die Angaben auf Basis der geltenden Rechtslage gemacht werden, die künftigen Änderungen unterworfen sein kann. Wir verweisen insbesondere auf einen Entwurf zu einem Budgetbegleitgesetz 2011-2014. Danach soll - neben weiteren maßgeblichen Änderungen - die Besteuerung von Kapitalvermögen gänzlich neu geordnet, systematisiert und auf Substanzgewinne ausgedehnt werden (Stand Dezember 2010). |
Zinszahlung | 9.12. eines jeden Jahres, erstmals am 9.12.2011 |
Tilgung | am 9. Dezember 2016 zu 100 Prozent |
Tilgung: | unkündbar |
Börseneinführung | Amtlicher Handel an der Wiener Börse |
Vorsicht: Der Wert des Stufenzins-Pfandbriefs kann während der Laufzeit schwanken. Die Rückzahlung des Stufenzins-Pfandbriefs zum Nennwert (= 100 Prozent) erfolgt gemäß den Bedingungen zum Rückzahlungstermin. Ein vorzeitiger Verkauf ist zum jeweils gültigen Kurs des Stufenzins-Pfandbriefs möglich. Dieser kann unter dem Emissionskurs liegen, sodass die Anlegerin bzw. der Anleger möglicherweise nicht die gesamte investierte Summe zurückerhält.