ISIN | AT000B049283 |
Verkauf | Seit 21. September 2012 |
Stückelung | 100 Euro (Mindestvolumen 3.000 Euro) |
Laufzeit | 21.9.2012 bis 20.9.2020 |
Verzinsung1) | Bei Einhaltung der Laufzeit durchschnittlich 1,688 Prozent p. a. 1. Jahr: 1,250 Prozent p.a. 2. Jahr: 1,250 Prozent p.a. 3. Jahr: 1,500 Prozent p.a. 4. Jahr: 1,500 Prozent p.a. 5. Jahr: 1,625 Prozent p.a. 6. Jahr: 1,625 Prozent p.a. 7. Jahr: 2,000 Prozent p.a. 8. Jahr: 2,750 Prozent p.a. |
Zinsauszahlung | 21.9. eines jeden Jahres, erstmals am 21.9.2013 |
Rückzahlung | 21.9.2020 zum Nennwert |
Kündigung | seitens der UniCredit Bank Austria AG und der Gläubiger ausgeschlossen |
Börsennotierung | Börsennotierung |
Art der Emission: | Bei diesem Wertpapier handelt es sich um eine Daueremission, die von der Prospektpflicht gemäß § 3 (1) 3 KMG ausgenommen ist |
1) Bezogen auf den Nominalwert von 100 Prozent. Steuern: Bei in Österreich unbeschränkt steuerpflichtigen natürlichen Personen im Privatvermögen und bestimmten beschränkt steuerpflichtigen Körperschaften werden 25 Prozent KESt vom Ertrag (endbesteuert) seitens der Bank einbehalten. Darüberhinaus fallen für Anschaffungen seit dem 1.4.2012 25 Prozent KESt auf realisierte Wertsteigerungen an. Bei in Österreich unbeschränkt steuerpflichtigen Körperschaften unterliegen der Zinsertrag und die Veräußerungsgewinne der 25prozentigen Körperschaftsteuer.
Tagesgeld
Hier gibt es die attraktivsten Zinsen
Volksbank Wien
Sparzinsen steigen mit Zahl der Bankprodukte
Laufzeiten ab einen Monat
Spar-Anleihe mit bis zu 2,9 Prozent Zinsen
Im Interview: Roel Huisman
Fondssparen als Alternative zu mickrigen Zinsen