Um die Schwierigkeiten im Finanzsektor besser bewältigen zu können, überlegt RZB-Generaldirektor Walter Rothensteiner eine Fusion von Raiffeisen Zentralbank (RZB) mit Raiffeisen International (RI).
Veränderungen zeichnen sich bei der Raiffeisen Zentralbank (RZB) und der zum RZB-Reich gehörenen und zu 70 Prozent börsennotierten Raiffeisen International (RI) ab. Branchenkenner erwarten hier eine Fusion der beiden Unternehmen.
Die RI war vor Jahren aus der Raiffeisen Zentralbank herausgelöst und 2005 an die Börse gebracht worden. Die RI meldete unlängst einen Gewinneinbruch von 78 Prozent auf 212 Millionen Euro.
Die Raiffeisen Zentralbank hatte dem Tochterunternehmen schon im Vorjahr geholfen, das Eigenkapital zu erhöhen - und vor rund einem Jahr selbst staatliche Hilfe in Anspruch genommen, um ihr Eigenkapital aufzustocken.