Samstag, 27.09.2025 18:46 Uhr
RSS | Inhalt |
Steuerzahler verzichten auf mindestens 300 Millionen Euro
 
09.03.2012

Steuerzahler verzichten auf mindestens 300 Millionen Euro Verschenken Sie Geld an den Fiskus?

Von Erwin J. Frasl
Der Fiskus gönnt den Steuerzahlern zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Abgabenlast zu lindern. Allerdings nur jenen, die ihre Steuerspar-Möglichkeiten auch kennen. Damit Sie in diesem Jahr nichts verpassen, was hilft, Ihre Steuerbelastung zu senken, hat Biallo.at die wichtigsten Steuertipps für Arbeitnehmer und Unternehmer zusammengestellt. So werden Sie nicht unwissentlich Opfer unseres Steuersystems.
Steuer-Steuerlast-Steuerbelastung-Abgaben-Abgabenlast-Abgabenbelstung-Abgabenquote-Steuerzahler-Steuerbürger-Arbeitnehmer-Dienstnehmer-Unternehmer-Kleinstunternehmer-Freiberufler-Ärzte-Zahnärzte-Staat-Steuerexperten-Steuerinformationen-Lohn
Erwin J. Frasl, Chefredaktion biallo.at

Arbeitnehmer und Unternehmer inklusive Freiberufler klagen ständig über eine zu hohe Steuerbelastung in Österreich und fordern vom Staat immer wieder Steuersenkungen. Das hat natürlich seine Berechtigung, wie die hohe Abgabenquote in Österreich zeigt. Allerdings können die Steuerbürger durchaus auch selbst einen Beitrag leisten, um ihre Abgabenlast zu senken. Sie müssen nur selbst etwas tun. Das beginnt schon mit der regelmäßigen Information über die eigenen Möglichkeiten, Steuern zu sparen.

Damit Sie sich einfach und schnell über konkrete Steuer-Sparmaßnahmen informieren können, bietet Biallo.at Ihnen das ganze Jahr hindurch kontinuierlich Steuerinformationen. Die Nutzung dieser Hinweise auf Steuer-Sparmöglichkeiten lohnt in jedem Fall. Denn Steuerexperten schätzen, dass allein die Arbeitnehmer in Österreich jährlich auf rund 300 Millionen Euro verzichten, weil sie keinen Lohnsteuerausgleich machen, um sich zu viel bezahlte Steuergelder zurück zu holen.

Damit Sie nicht zu viel Steuern zahlen

Damit Ihnen das nicht passiert, hat Biallo.at für Arbeitnehmer und Unternehmer auch heuer wieder mit Hilfe des renommierten Wirtschaftsprüfers und Steuerberaters Prof. Dr. Karl Bruckner von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO Austria die wichtigsten Steuerspar-Informationen zusammengestellt. Damit Sie als Arbeitnehmer oder Unternehmer jetzt noch alle Möglichkeiten ausschöpfen können, um Steuern zu sparen und obendrein noch einigen bereits angekündigten Steuerbelastungen wenigstens teilweise zu entgehen, die im Zuge der Budgetsanierung 2011 auf die Steuerbürger zukommen.

Während es für Unternehmer, die für mittlere oder große Unternehmen verantwortlich sind, längst schon selbstverständlich ist, sich intensiv mit allen Möglichkeiten zu beschäftigen, wie die Steuerbelastung eines Unternehmens aber auch die private Steuerlast möglichst niedrig gehalten werden kann, unterschätzen viele Arbeitnehmer, Kleinstunternehmer, Ein-Personen-Unternehmen, Freiberufler, Ärzte oder Zahnärzte, was Ihnen die Nutzung der ganz legalen Möglichkeiten zum Steuersparen an finanziellen Vorteilen bringt. Das ist schade. Denn so sehr der Staat möglichst viel an Steuergeldern einheben möchte, bieten er mit seinen Steuergesetzen den Bürgern doch bewusst zahlreiche Bestimmungen zum Steuersparen.

Egal, ob es um „Außergewöhnliche Belastungen“, wie Krankheits- oder Begräbniskosten geht, ob um „Sonderausgaben“ wie - Kirchenbeitrag oder Hausbau, oder um „Werbungskosten“ wie Fachliteratur, Fortbildungskosten oder auch der Computer – nützen Sie die Vorteile, die Ihnen die Steuergesetze bieten, um nicht mehr an Steuern bezahlen zu müssen als Ihnen der Fiskus zumutet. Viel Erfolg dabei.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:1242
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz