3,75% Wohnbauanleihe 2010-2023/1 (ISIN AT000B020698): Treuhand für die Raiffeisen Bausparkasse GmbH mit einer fixen Nominalverzinsung für die gesamte Laufzeit von 3,75 Prozent per anno, die jährlich ausbezahlt wird. Gesamtfällig ist die Anleihe am 15. April 2023 zum Nennwert. Erstvaluta ist der 15. April 2010.
Variabel verzinste Wohnbauanleihe 2010-2023/1 (ISIN AT000B020680): Treuhand für die Raiffeisen Bausparkasse GmbH mit einer variablen Nominalverzinsung, die an den 3-Monats-Euribor abzüglich 0,50 Prozentpunkte gebunden ist. Die Mindestverzinsung beträgt 2,50 Prozent per anno und wird vierteljährlich ausbezahlt. Gesamtfällig ist die Anleihe am 15. April 2023 zum Nennwert, Erstvaluta ist der 15. April 2010.
3,75% Wohnbauanleihe 2010-2022/1 (ISIN AT000B020656): Treuhand für die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG mit einer fixen Nominalverzinsung für die gesamte Laufzeit von 3,75 Prozent per anno, die monatlich ausbezahlt wird. Gesamtfällig ist die Anleihe am 1. April 2022 zum Nennwert. Nächste Valuta ist der 8. April 2010.
3,80% Wohnbauanleihe 2010-2022/1 (ISIN AT000B020649): Treuhand für die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG mit einer fixen Nominalverzinsung für die gesamte Laufzeit von 3,80 Prozent per anno, die jährlich ausbezahlt wird. Gesamtfällig ist die Anleihe am 03. Mai 2022 zum Nennwert. Erstvaluta ist der 3. Mai 2010.
Die Stückelung der Anleihen beträgt jeweils nominal 100 Euro. Die aktuellen Ausgabekurse und die Investorenrenditen werden täglich veröffentlicht.
Sicherheit der Raiffeisen Bankengruppe
Die Raiffeisen Wohnbaubank (RWBB) bietet ihren Anlegern die Sicherheit der Raiffeisen Bankengruppe. Die RWBB-Aktionäre sind zu je 25 Prozent die Raiffeisen Zentralbank Österreich AG und die Raiffeisen Bausparkasse Gesellschaft m.b.H. sowie zu je 6,25 Prozent die acht Raiffeisen-Landesbanken. Als Spezialbank ist die RWBB ausschließlich mit der Emission von steuerbegünstigten Wohnbauanleihen betraut.