Samstag, 27.09.2025 18:45 Uhr
RSS | Inhalt |
Statistik Austria
 
13.06.2010

Statistik Austria Pkw-Neuzulassungen sinken erneut um 2,3 Prozent

Von Erwin J. Frasl
Auch im Mai ging die Zahl der neu zugelassenen Personenkraftwagen zurück, allerdings weit weniger stark als noch im April.
Pkw-Personenkraftwagen-Neuzulassungen-Benzin-Diesel-VW-Renault-Dacia-Skoda-Fiat-Abarth-BMW-Audi-Opel-Peugeot-Ford-Hyundai-
Weniger Neuzulassungen in Österreich
Im Mai 2010 wurden laut Statistik Austria 29.057 Personenkraftwagen (Pkw) neu zum Verkehr zugelassen, um 2,3 Prozent weniger als im Mai 2009. Im April 2010 hatte der Rückgang im Vorjahresvergleich noch 11,6 Prozent betragen. Im Jahr 2009 hatten die Pkw-Zulassungszahlen in den ersten beiden Monaten nach Einführung der Ökoprämie Zuwächse verzeichnet, und zwar um 12,8 Prozent im April bzw. um 4,8 Prozent im Mai.

Die Zahl der Neuzulassungen benzinbetriebener Pkw (inkl. Benzin/Ethanol (E85); Anteil: 51,7 Prozent) nahm gegenüber Mai 2009 um 10,2 Prozent ab, jene von Pkw mit Dieselantrieb (Anteil 47,9 Prozent) um 8,2 Prozent zu.
VW behauptet Spitze
Im Vergleich der Top-10-Pkw-Marken stand VW mit einem Anteil von 17,0 Prozent, gemessen an allen Pkw-Neuzulassungen, weiterhin an der Spitze. Im Mai 2010 konnten im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres folgende Marken unter den Top 10 ein positives Ergebnis erzielen: Renault (inkl. Dacia; + 14,8 Prozent), Skoda (+ 4,4 Prozent), Fiat (inkl. Abarth; + 3,8 Prozent), BMW (inkl. Mini; + 2,9 Prozent) und Audi (+ 2,3 Prozent). Rückgänge gab es hingegen bei Opel (- 14,4 Prozent), Peugeot (- 13,5 Prozent), Ford (- 7,8 Prozent) und VW (- 5,1 Prozent).
Sieger bei den Zuwächsen
Unter den Top-10-Pkw-Typen waren gegenüber dem Vorjahresmonat bei folgenden Modellen Zuwächse zu beobachten: Fiat 500 (+ 97,1 Prozent), Hyundai I 30 (+ 55,3 Prozent), Renault Megane (+ 36,1 Prozent), Audi A4 (+ 27,0 Prozent), VW Polo (+ 19,1 Prozent) und VW Golf (+ 6,2 Prozent). Typen wie Ford Focus (- 14,5 Prozent), Skoda Fabia (- 9,1 Prozent), Seat Ibiza (- 6,0 Prozent) und Audi A3 (- 5,8 Prozent) mussten Einbußen hinnehmen.
Die gesunkenen Pkw-Neuzulassungen verbessern natürlich die Chancen potenzieller Autokäufer auf besonders günstige Konditionen bei Autokäufen, insbesondere auch auf Preisnachlässe. Entscheidend für Autokäufer ist aber natürlich auch die richtige Finanzierung. Wer sein Auto mit einem Kredit finanzieren möchte sollte hier unbedingt die Angebote möglichst vieler Banken prüfen. Hier ein Überblick für Sie.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:863
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz