Die Auswirkungen der Finanzkrise sind nunmehr auch in der Realwirtschaft spürbar. Ausgehend von der Wirtschaftsprognose des
Institut für Wirtschaftsforschung (Wifo) und des
Instituts für Höhere Studien (IHS) soll Österreichs Wirtschaft 2009 in die Rezession rutschen. 2010 erwarten die Volkswirte bereits wieder ein Wirtschaftswachstum von 0,9 bzw. 1,3 Prozent. Um diese Trendumkehr zu erreichen, ist auch ein Kreditwachstum notwendig. Nun starten die
niederösterreichischen Sparkassen eine Initiative, um die Kreditaufnahme in ihrer Region wieder anzukurbeln. Im Rahmen dieser Initiative werden den niederösterreichischen Unternehmen und Privathaushalten heuer ein zusätzliches Kreditvolumen von 150 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Um den Vorteil der Sparkassen als Regionalbanken voll auszuschöpfen, soll diese Summe im Einzugsbereich der jeweiligen Sparkasse investiert werden. „Diese Initiative soll unseren Kunden, die schon seit Jahren mit uns verbunden sind und in der Sparkasse einen Partner gefunden haben, auch in schwierigen Zeiten zeigen, dass wir im Besonderen für sie da sind.“, so Mag. Wolfgang Just, Vorstandsvorsitzender der
Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG.
Keine Kreditklemme, sondern Nachfragerückgang
Entgegen der vielzitierten Kreditklemme, sieht der Vorstandsdirektor der
Sparkasse der Stadt Amstetten AG, Reinhard Weilguny, eine starke Zurückhaltung bei der Kreditaufnahme in der Bevölkerung. "Unternehmen stellen aufgrund der unsicheren Wirtschaftslage ihre Investitionen zurück und versuchen abzuwarten, bis sich die Situation wieder ein wenig eingependelt hat. Das ist angesichts der unsicheren Wirtschafts- und Finanzmarktlage absolut nachvollziehbar, jedoch ist es unsere Aufgabe, unsere Kunden bei Entscheidungen zu unterstützen", meint Weilguny.
Gebäudesanierungs- und Energiesparmaßnahmen sind gerade jetzt wirtschaftlich sinnvoll, um vorhandenes Potenzial zu nutzen. „Unsere speziellen Möglichkeiten des Kundenzugangs sind derzeit besonders gefordert, um die Kunden durch diese Krise zu begleiten.
Hausbank als Stütze
"Wir vertrauen als Hausbank unseren Kunden und hoffen, dass unsere Kunden uns das gleiche Vertrauen zurückgeben. Wie in der Vergangenheit wird nicht jeder Kunde jeden Kredit bekommen, aber wir wollen jede schwierige Situation gemeinsam meistern. Es liegt auch in unserem Interesse, Menschen und Unternehmen mit Krediten zu versorgen“, so Hansjörg Henneis, Vorstandsdirektor der
Kremser Bank und Sparkassen AG, weiter.
"Finanzieren zählt zum Kerngeschäft jeder einzelnen Sparkasse", meint auch der Vorstandsvorsitzende der
Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach, Kurt Brandl. "Durch die Kundennähe können wir mehr auf die Individualität unserer Kunden eingehen".
"Die Spareinlagen der Bevölkerung müssen zum Großteil wieder in unserer Region veranlagt werden", so der Vorstandsvorsitzende der
Sparkasse Scheibbs AG, Johann Schragl. "Dies können wir am besten dadurch gewährleisten, dass wir die heimische Wirtschaft ankurbeln und unseren Privatkunden ihre Wohnträume erfüllen helfen".
Das Finanzierungspaket für KMU´s (Investitions- und Betriebsmittelkredite)
Im Rahmen der Finanzierungsmillionen für Unternehmen wird ein auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse zugeschnittenes Finanzierungspackagezusammengestellt.
Dies besteht aus
Bei der Konditionsgestaltung können den Kunden alle marktkonformen Verzinsungsvarianten - variabel, fix und indikatorgebunden bzw. bei geförderten Finanzierungen der von der Förderstelle (Bund, Land, Gemeinde) vorgegebene Zinssatz angeboten werden.
„Unsere Kommerzkunden liegen uns am Herzen und deshalb stehen wir ihnen jederzeit für Gespräche zur Verfügung. Wir sind vor Ort, um mit ihnen ihre Chancen und ihre gegenwärtigen Probleme zu diskutieren sowie gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Wir werden uns sicher nicht zurückziehen und unsere Kunden mit ihren Problemen in diesen turbulenten Zeiten allein lassen“ so Mag. Helge Haslinger, zuständiger Vorstandsdirektor der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG.
Paket für private Haushalte (Schwerpunkt Finanzierung Sanierung)
Im Rahmen des Pakets für private Haushalte steht die Sanierung von privaten Ein- und Zweifamilienhäusern im Zentrum. Die Sanierung hilft den Kunden ihre monatlichen Energiekosten zu reduzieren. „Wir fokussieren uns auf die Sanierung, weil wir davon ausgehen, dass die Nachfrage nach Neubaufinanzierungen aufgrund der schwachen Konjunktursituation in nächster Zeit noch weiter zurückgehen wird“, so Otto Korten, Vorstandsdirektor Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG.