Viele Fragen, die den Durchschnittssparer oftmals überfordern – zumal viele jetzt aus Angst möglichst rasch handeln wollen.
Der Goldhype der letzten Jahre hat aber die Preise für Münzen und Barren kräftig ansteigen lassen. Wer jetzt noch einsteigen möchte, sollte das Investment genau durchdenken und vor allem die Preisschwankungen auf dem Edelmetallmarkt nutzen.
Geldanlagen sind für viele noch immer eine reine Gewohnheitssache: „Ich hatte doch schon immer ein Sparbuch – jetzt in Tagesgeld wechseln?“ Geldanlage ist nicht zuletzt aber eine Zinsfrage. Wer am meisten bietet und die Einlagen am sichersten verwahrt, bekommt den Zuschlag. Wo und wie lange man sein Geld „parkt“, hat vor allem mit dem persönlichen Sparziel zu tun. Im Regelfall lohnt ein Mix aus Tagesgeld, Festgeld und Sparbriefen.
Und auch der Kauf einer Immobilie ist nicht frei von Tücken: Das fängt an bei der Suche nach dem geeigneten Objekt, einer soliden nachhaltigen Finanzierung, bis hin zur Vorsorge für künftige Folgekosten. Bei alledem sollte der Erwerb einer Wohnung oder eines Hauses aber möglichst eines sein: günstig.
Ja, Anleger haben es oftmals nicht leicht. Unser Spezial soll Ihnen einige Anregungen und Tipps rund um die Geldanlage in der Krise liefern.
Viele Freude beim Lesen.