Samstag, 27.09.2025 18:45 Uhr
RSS | Inhalt |
Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft
 
10.06.2010

Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft Ende der vertragslosen Zeit für SVA-Patienten

Von Erwin J. Frasl
Der Konflikt zwischen der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft und der Österreichischen Ärztekammer in Sachen Arzthonorare ist gelöst. 
Ärzte-Ärztekammer-Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft -SVA-Wirtschaftskammer-Christoph Leitl-Martin Gleitsmann-Walter Dorner-Günther Wawrowsky-Wiener Heurige-Selbstständige-Honorarstreit-Honorare-Barzahlung
SVA-Obmann und Wirtschaftskammer-Präsident Dr. Christoph Leitl konnte mit Ärztekammer Einigung erreichen
Der Honorarkonflikt zwischen der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft und der Österreichischen Ärztekammer ist beigelegt. Die Einigung wurde zwischen SVA-Obmann und Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl und seinem Stellvertreter Martin Gleitsmann sowie Ärztekammer-Präsident Walter Dorner und dessen Stellvertreter Günther Wawrowsky bei einem Wiener Heurigen erzielt.
Seit Ende Mai mussten Österreichs Selbstständige beim Arztbesuch selbst bezahlen. Grund dafür war ein Honorarstreit zwischen SVA und der Ärztekammer. Die SVA möchte ihre überdurchschnittlichen Ärztetarife senken, die Kammer wollte das nicht akzeptieren.
Die niedergelassenen Ärzte waren damit frei in ihrer Honorargestaltung, die Kammer empfahl 20 Prozent Aufschlag auf die bisherigen Tarife. Auf der Strecke blieben die Patienten, die nur 80 Prozent dessen zurückbekommen, was die SVA bisher bezahlt hat. Mit der nunmehrigen Beendigung des Konfliktes kann die Abrechnung von Arztbesuchen der SVA-Versicherten wieder wie gewohnt über die E-Card erfolgen.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: WKÖ ID:855
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz