Biallo.at: Die easybank bietet seit Jahren mit die günstigsten Online-Kredite in Österreich. Wie
schätzen Sie Ihre aktuelle Marktposition ein? Und wer sind Ihre härtesten Konkurrenten in
diesem Segment?
Sonja Sarközi: Mit unseren
Kredit-Konditionen liegen wir am österreichischen Markt dauerhaft im Spitzenfeld.
Unseren klassischen Konsumkredit easy kredit gibt es derzeit ab 3,7 Prozent p.a. variabel bei einer flexiblen
Laufzeit bis zu zehn Jahren sowie ohne Bearbeitungsentgelt bei online Bestellung. Seit Kurzem bietet easy kredit eine weitere praktische Innovation, nämlich flexible Ratenpausen. Dabei entscheidet der Kunde, ob und wann er eine Ratenzahlung aussetzen will, ganz nach seinen persönlichen Bedürfnissen. Bis zu vier Ratenpausen sind möglich, diese können kostenlos und ganz easy online selbst eingerichtet werden.
Auch im Bereich der
Wohnbaufinanzierungen bieten wir Top-Konditionen: easy homekredit (mit
hypothekarischer Besicherung) gibt es ab 1,7 Prozent p.a. variabel, easy wohnkredit (ohne hypothekarische Besicherung) ab 2,8 Prozent p.a. variabel, bei einem einmaligen Bearbeitungsentgelt von jeweils 2,0 Prozent.
Unsere Marktposition ist, vor allem aufgrund rascher und unkomplizierter Abwicklung sowie attraktiven
Konditionen, ausgezeichnet. Unsere Kunden schätzen das bekannte easybank Service und
entscheiden sich verstärkt für Kredite bei der easybank.
Biallo.at: Der österreichische Kapitalmarkt zeigt sich insbesondere im Bereich der
Konsumentenkredite noch immer als wenig transparent. Als Entscheidungsgrundlage bietet
die easybank auf ihrer Website die Möglichkeit Kreditwünsche vorab detailliert zu berechnen.
Warum „zieren“ sich Ihrer Meinung nach viele Banken in Österreich Kreditkonditionen per
Online-Vergleich den Konsumenten zu präsentieren?
Sarközi: Mangelnde
Vergleichsmöglichkeiten sind für mich nicht verständlich. Transparenz wird bei der
easybank seit Anbeginn groß geschrieben. Angebote, Kosten und Konditionen zu all unseren
Produkten werden auf unserer Website klar offengelegt und verständlich kommuniziert. Als easybank-
Kunden findet man außerdem im easy internetbanking bei den Kontodetails alle relevanten
Konditionen und Bedingungen auf einem Blick zusammengefasst. Für den easybank Kunden ist diese
Offenheit selbstverständlich – und für die easybank ein Teil ihres Erfolgsgeheimnisses.
Biallo.at: Auch wenn es die etablierte Bankenlandschaft in Österreich nicht gerne sieht: Direktbanken – vornehmlich aus dem Ausland – sind mittlerweile deutlich präsenter als noch vor ein oder zwei Jahren. Dies gilt insbesondere für den Anlagebereich. Wie hoch schätzen Sie das Potenzial solcher modernen Direktbanken in Österreich ein?
Sarközi: Der Direktbanken-Markt wächst kontinuierlich und das ist auch gut so, denn Konkurrenz belebt das Geschäft. Angebote werden bewusst verglichen und sorgfältig ausgewählt. Neue Anbieter mit guten
Konditionen haben dabei natürlich ein großes Potential. Allerdings hat die easybank auf diesem Markt
ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal: Wir sind Österreichs erste und größte Direktbank mit dem
Angebot einer Vollbank. Die Produktpalette der easybank reicht von Giro- und Wertpapierangeboten
über unterschiedliche Sparprodukte und verschiedene Finanzierungsformen und Kreditkartenprodukten bis hin zur attraktiven Zukunftsvorsorge. Kunden der easybank brauchen keine andere Bank mehr und wissen diesen Vorteil auch zu schätzen.
Biallo.at: Immer noch sind Konsumenten in Sachen Kontoeröffnung via Internet oft verunsichert. Können Sie uns kurz skizzieren, wie die Eröffnung eines Online-Kredit-Kontos bei der easybank abläuft und auf was Kreditnehmer hier besonders zu achten haben?
Sarközi: Die Beantragung eines Kredits bei der easybank ist vollkommen unkompliziert, so wie es Kunden der easybank gewohnt sind. Unter www.easykredit.at erfolgt die Beantragung ganz „easy“ mit wenigen
Klicks. Rund um die Uhr erhalten unsere Kunden eine sofortige Online-Rückmeldung zu ihrem
Kreditwunsch. Anhand der wahrheitsgemäß angegebenen Daten und Bonitätsprüfung geben wir
sofort die Kreditentscheidung inklusive Kondition bekannt. Bei Kreditzusage druckt der Kunde den
Kreditantrag aus und schickt diesen samt aller benötigten Dokumente, welche in einer übersichtlichen
Checkliste aufgeschlüsselt werden, an die easybank. Sobald alle Unterlagen bei uns eingelangt sind,
wird der easy kredit Antrag sofort von uns bearbeitet. Nach dem finalen Check wird der Kunde
umgehend über die Genehmigung des Kreditwunsches informiert und der gewünschte Betrag wird
überwiesen.
Biallo.at: Welche Kriterien sind für die Vergabe eines Kredits an Privatkonsumenten bei der easybank maßgebend?
Sarközi: Neben der entsprechenden Bonität spielen auch noch weitere Kriterien wie Kreditnehmer müssen volljährig sein, den Hauptwohnsitz in Österreich haben und sich in einer unbefristeten Anstellung befinden bei der Kreditvergabe eine Rolle. Weiters ist die Leistbarkeit der Kreditrate, also ein ausreichendes Einkommen nach Berücksichtigung der Ausgaben für den Lebensunterhalt, eine wesentliche Voraussetzung für die Kreditzusage.
Biallo.at: Ein Leitzins faktisch an der Nullmarke, Negativzinsen im Interbankenmarkt. Wie wirkt sich Ihrer Ansicht nach die aktuelle Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) auf die Zinsentwicklung bei Konsumentenkrediten in Österreich aus?
Sarközi: Im Kredit-Bereich hat die aktuelle Niedrigzinspolitik der EZB natürlich positive Auswirkungen für Konsumenten. Die easybank bietet derzeit Top-Konditionen für Finanzierungen. Da derzeit davon auszugehen ist, dass sich am aktuellen Zinsniveau in nächster Zeit keine großen Änderungen
abzeichnen werden, ist jetzt definitiv ein guter Zeitpunkt für die Aufnahme eines Kredits.
Biallo.at: Wird es neben den drei aktuellen Kreditangeboten der easybank 2015 neue Kreditprodukte oder Sonderkonditionen für Konsumenten in Österreich geben?
S
arközi: Wir haben erst vor Kurzem unseren Konsumkredit easy kredit um eine weitere Innovation ergänzt, nämlich flexible Ratenpausen. Bis zu vier Ratenpausen können Kunden jederzeit selbstständig im easy
internetbanking beauftragen. Diese Möglichkeit findet großes Interesse, wir haben damit eindeutig ein
Kundenbedürfnis getroffen. Die Ratenpausen ermöglichen es, auf unvorhergesehene Ausgaben zu
reagieren. Ereignisse wie Reparaturen oder Nachzahlungen engen oft kurzfristig den finanziellen
Spielraum ein, mit Ratenpausen kann darauf flexibel reagiert werden.
Auch eine schnellere Rückzahlung ist jederzeit möglich und kann ebenfalls direkt selbst vorgenommen
werden. Mit dieser Innovation bieten wir maximale Flexibilität und sind einem großen Kundenbedürfnis
nachgekommen.
Wir arbeiten ständig an Innovationen, um unseren Kunden die Erledigung der Bankgeschäfte so easy
wie möglich zu machen und wir werden unsere Produkte weiterhin an die Wünsche und Bedürfnisse
unserer Kunden anpassen.