Samstag, 27.09.2025 18:46 Uhr
RSS | Inhalt |
Sparda Bank
 
14.04.2011

Serie Autokredit Sparda Bank Autokauf per Sofortkredit

Von Erwin J. Frasl
Wer beim Kauf eines Autos bar bezahlen möchte und dafür eine Finanzierung benötigt, kann bei der Sparda Bank einen sogenannten „Sofortkredit“ erhalten. Es handelt sich dabei um einen Konsumentenkredit mit variablem Zinssatz. Die Sparda Bank bietet Interessierten ihren Sofortkredit mit Laufzeiten von 12 bis 120 Monaten an.
Auto-Pkw-Autokauf-Auto-Finanzierung-Barzahlung-Kredit-Autokredit-Sparda Bank-Sofortkredit-Konsumentenkredit-variabler Zinssatz-Zinsen-Verzinsung-Zinssatz-Sofortkredit-Laufzeiten-Autohandel-Autohändler-Rabatte-Preisnachlaß-Kreditbetrag-Bearbeitu
Autokauf per Sofortkredit
Autohandel und Banken umwerben potenzielle Autokäufer mit ihren Finanzierungsangeboten. Wer an einen Autokauf denkt, sollte natürlich auch auf die verschiedenen Angebote im Autohandel achten. Denn immer wieder bieten Autohändler Interessierten beachtliche Rabatte bei Barzahlung eines Autokäufers.

Wer beim Kauf eines Autos bar bezahlen möchte, kann dafür einen Sofortkredit der Sparda Bank, einen Konsumentenkredit mit variablem Zinssatz, nutzen. Bei einem Kreditbetrag von zum Beispiel 10.000 Euro fällt bei der Sparda Bank keine Bearbeitungsgebühr an. Ebenfalls erfreulich: Bei einer Anpassung des Zinssatzes für diesen Konsumentenkredit mit variablem Zinssatz werden beim Sofortkredit der Sparda Bank keine Gebühren verlangt.

Die Sparda Bank verlangt für diesen Sofortkredit eine Kontoführungsgebühr von 8,50 Euro pro Quartal. Der Abschluss einer Kreditversicherung für den Fall des Todes des Kreditnehmers ist bei der Sparda Bank verpflichtend.

 

 

Details eines 10.000 Euro-Kredits
Laufzeit in Monaten Nominalzins in Prozent* Effektivzins in Prozent
12 3,3 4,2
24 3,3 4,1
36 3,3 4,1
48 3,3 4,1
60 3,3 4,1
72 3,3 4,1
84 3,3 4,0
96 3,3 4,0
120 3,3 4,0


 *Zinssatz ab 3,3 % bonitätsabhängig

Die SPARDA BANK WIEN

... 1868 wurde mit dem Spar- und Vorschusskonsortium für die k & k Südbahn die erste Sparda gegründet. Damals handelte es sich primär um ein Wohlfahrtsinstitut für in Not geratene Eisenbahnerfamilien. Auch in Deutschland wird diese Idee aufgegriffen und 1896 kommt es zur Einrichtung der ersten Sparda Bank. Mit der Verstaatlichung der meisten Eisenbahnen und der Gründung der Ersten Republik verlieren die Sparda Banken in Österreich an Bedeutung, während in Deutschland eine Expansion erfolgt. Mit dem Anschluss Österreichs an Hitler-Deutschland 1938 wird die Sparda - Idee reimportiert. Über Auftrag aus Berlin werden an den Bundesbahndirektionen Wien, Linz, Villach eigenständige Sparda - Genossenschaften eingerichtet. 1985 wird die Sparda Wien von einer Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Alleinaktionär ist die BAWAG P.S.K. Die Sparda Villach und Linz bleiben eigenständige Genossenschaften. Bis Jänner 2009 war die SPARDA Bank eine eigenständige Aktiengesellschaft im Eigentum der BAWAG. Durch die Verschmelzung mit der Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft agiert die SPARDA Bank ab 23.01.2009 als eigene Marke der BAWAG PSK.


 

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:1614
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz