Samstag, 27.09.2025 18:39 Uhr
RSS | Inhalt |
Schoellerbank
 
16.12.2011

Schoellerbank Franz Witt-Dörring wird neuer CEO

Von Erwin J. Frasl
Franz Witt-Dörring, bisheriger CEO der UBS Niederlassung Österreich, folgt ab 1. Juni 2012 Robert Zadrazil als CEO der Schoellerbank nach. Gemeinsam mit Heinz Mayer und Robert Wieselmayer komplettiert Franz Witt-Dörring ab Mitte 2012 das Vorstandsteam in der Schoellerbank.
Franz Witt-Dörring-der UBS-UBS Niederlassung Österreich-Schoellerbank-Robert Zadrazil-Heinz Mayer-Robert Wieselmayer-Bank Austria-Privatbank Rössler AG-Salzburg-Erste Bank-Erste Bank Salzburg-Erste Group Bank-Merrill Lynch-München-Fran
Franz Witt-Dörring wird per 1. Juni 2012 neuer CEO
Der Aufsichtsrat der Schoellerbank hat am 14. Dezember 2011 beschlossen, dass Franz Witt-Dörring per 1. Juni 2012 als CEO in den Vorstand der Schoellerbank einziehen wird. In dieser Funktion folgt er Robert Zadrazil nach, der als Chef der Division Private Banking (Bank Austria Private Banking und Schoellerbank) in den Vorstand der Bank Austria gewechselt ist. Witt-Dörring wird sich insbesondere auf die Leitung des Vertriebs konzentrieren.

 

Robert Zadrazil, Bank Austria Vorstand für Private Banking: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Franz Witt-Dörring einen vertriebserfahrenen Private Banking-Spezialisten für die Schoellerbank gewinnen konnten. Gemeinsam mit Heinz Mayer und Robert Wieselmayer wird er den erfolgreichen Weg der Schoellerbank auch in den uns aufgrund der Marktlage bevorstehenden schwierigen Zeiten weiter konsequent fortsetzen.“

Lesen Sie auch

Stufenzins-Pfandbrief
Durchschnittsverzinsung von 2,521 Prozent p.a.

126 Tipps für Konsumenten
Ausbildung - Steuerersparnis - Gehaltserhöhung - Vermögensaufbau

Produktcheck Finanzen
Hypo NOE Landesbank - Kapitalsparbuch für ein Jahr

Franz Witt-Dörring, 55, startete seine berufliche Laufbahn 1980 als Kundenberater in der Privatbank Rössler AG in Salzburg (damals 100-Prozent-Tocher der Erste Bank). 1988 wechselte er als Geschäftsstellenleiter zur Erste Bank Salzburg. 1993 wurde er zum Head of Private Banking in der Erste Group Bank in Wien ernannt und baute das Private Banking für die Erste Bank auf. Ab 2001 war Franz Witt-Dörring bei Merrill Lynch für Private Banking zuständig – zuerst in Wien, dann nach Schließung des Wiener Büros in München und Frankfurt. Im Zuge des Verkaufs des Private Banking von Merrill Lynch an UBS war er anfangs als Member of the Executive Board im UBS Wealth Management für die Regionen Baden-Württemberg und Bayern verantwortlich. 2005 wurde er CEO der UBS Niederlassung Österreich und verantwortet seitdem als Country Head das Private Banking Geschäft der UBS in Österreich. Witt-Dörring ist verheiratet und Vater von vier Kindern.
Bank Austria Private Banking und Schoellerbank
In der Division Private Banking – repräsentiert durch die beiden Marken Bank Austria Private Banking und Schoellerbank – betreuen an 25 Standorten in ganz Österreich rund 550 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Stiftungen sowie fast 34.000 vermögende Privatkunden mit einem Anlagepotenzial von mindestens 500.000 Euro. Die Division Private Banking ist mit einem Marktanteil von 19 Prozent Marktführer in Österreich und verwaltet insgesamt rund 17,1 Milliarden Euro Kundenvermögen. Die Anlagestrategie setzt auf die Priorität des Vermögenserhalts vor der kurzfristigen Performance und auf die Beherrschung der Risiken durch breite Diversifikation.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Schoellerbank ID:2237
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz