Konkret wude von Moody’s das Langfrist-Rating der Bank Austria von bisher A1 auf A2 herabgesetzt. Ergänzend dazu wurde der Ausblick für die größte Bank Österreichs von Moody’s auf „negativ“ gestellt. Auch die deutsche UniCredit-Tochter HVB wurde zurückgestuft.
Positiv ist hingegen, dass das „Stand alone financial strength rating“ der Bank Austria, bei dem Moody’s die Finanzstärke die Selbstständigkeit der Bank beurteilt, nicht verändert wurde. Grund dafür könnte laut Experten sein, dass die Bank Austria vom Triple A Rating Österreichs profitiert. Denn alle österreichischen Großbanken profitierten von der hohen Kreditwürdigkeit Österreichs. Die beiden anderen österreichischen Großbanken, die Erste Group und die Raiffeisen Bank International (RBI), haben bei Moody’s das Rating A1, ihr Ausblick ist „stabil“.