Samstag, 27.09.2025 23:40 Uhr
RSS | Inhalt |
Rating von Anleihen
 
27.07.2009

 

Herabstufung wird ernst genommen

Europaweit erfuhren in jüngster Vergangenheit nahezu alle Banken teils deutliche Rating-Herabstufungen. „Die Welt der Banken hat sich im vergangenen Jahr fundamental geändert. Die Ratingagenturen, denen zuletzt Fehler vorgeworfen wurden, bewerten nun deutlich kritischer und agieren vorsichtig auf mögliche künftige Szenarien“, so DDr. Hans Hofinger, Aufsichtsratsvorsitzender der Österreichischen Volksbanken-AG. „Wir nehmen das neue Rating selbstverständlich ernst, wiewohl auch anzumerken ist, dass es sich hier um eine individuelle Meinung einer Ratingagentur handelt. So wurde zum Beispiel das Fitch-Rating für den Volksbank-Sektor – der seinem Spitzeninstitut jedenfalls als starker Partner zur Seite stehen wird – erst kürzlich mit „A“ bestätigt“, so Hofinger abschließend.

Mag. Gerald Wenzel

Mag. Gerald Wenzel arbeitet seit 1981 in der Volksbank Gruppe und bekleidete unterschiedlichste Führungsfunktionen im Volksbanken Sektor sowie der Volksbank AG, u.a. als Vorstandsvorsitzender der Volksbank Baden-Liesing-Mödling, einer der größten Volksbanken in Österreich.

Der gebürtige Wiener begann nach dem Studium der Betriebswirtschaft seine Berufslaufbahn in der Creditanstalt (die mittlerweile in die Bank Austria integriert ist) und arbeitete anschließend für die Erste österreichische Sparkasse. Anfang der 80er Jahre wechselte er in die Volksbank AG. Ab 1984 übernahm er verschiedenste Geschäftsleiterfunktionen bei regionalen Volksbanken in Niederösterreich und der Steiermark. Seit 1. Mai ist Wenzel Generaldirektor der Österreichischen Volksbanken-AG. 

Die Ratingcodes von Moddy`s

Moody’s Investors Service gehört zu der an der New York Stock Exchange gelisteten Moody’s Corporation und ist eine von der US-Finanzaufsicht SEC anerkannte Ratingagentur.

Die Ratingcodes im Überblick:

Investmentwürdig:
Aaa – Zuverlässige und stabile Schuldner höchster Qualität
Aa – Gute Schuldner, etwas höheres Risiko (vor allem im Langfristbereich) als Aaa
A – Wirtschaftliche Gesamtlage ist zu beachten
Baa – Schuldner mittlerer Güte, die momentan zufriedenstellend agieren

Nicht als Investment geeignet:
Ba – Sehr abhängig von wirtschaftlicher Gesamtlage
B – Finanzielle Situation ist notorisch wechselhaft
Caa – Spekulative Bonds, niedrige Einnahmen des Schuldners
Ca – in der Regel liegen hier bereits Zahlungsstörungen vor
C – in Zahlungsverzug
NR – keine Bewertung

Seite 3/3
 
Rating von Anleihen
Seite 3: Herabstufung wird ernst genommen
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:208
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz