Samstag, 27.09.2025 18:45 Uhr
RSS | Inhalt |
Raiffeisen Salzburg
 
03.07.2011

Raiffeisen Salzburg Online-Sparzinsen bis 2,0 Prozent

Von Andreas Michael
Anleger, die die Vorteile von Online Sparen schätzen, können diese Sparform auch bei Raiffeisen in Salzburg nutzen. Hier die Details.
Geldanlage-Sparen-Anlegen-Sparer-Anleger-Zinsen-Verzinsung-Zinssatz-Online Sparen-Geldanlage-Vergleich-Raiffeisen Saltzburg-Salzburg-Euribor-Zinsanpassung-Täglich fälliges Geld-Gebundene Spareinlagen-Höchstbetrag-Referenzkonto-Raiffeisenban
Auch Raiffeisen Salzburg bietet Anlegern die Möglichkeit zum Online Sparen. Für „täglich fälliges Geld“ zahlt Raiffeisen Salzburg aktuell bis zu 1,25 Prozent Zinsen pro Jahr. Eine Zinsanpassung dieses variablen Zinssatzes erfolgt entsprechend dem 3-Monats-Euribor. Positiv: Für die Kontoführung fallen keine Gebühren an. Volljährige natürliche Personen können pro Person bis zu 100.000 Euro anlegen, mündig minderjährige natürliche Personen bis zu 9.999 Euro pro Person. Für die Nutzung des Online Sparens von Raiffeisen Salzburg ist ein Referenzkonto bei einer Salzburger Raiffeisenbank notwendig. Es fallen keine Gebühren für die Kontoführung an.

 

Lesen Sie auch
Anleger können bei Raiffeisen Salzburg auch gebundene Sparformen online nutzen. Für eine Bindung für drei Monate erhalten Online Sparer bei Raiffeisen Salzburg bis zu 1,50 Prozent Zinsen pro Jahr. Für eine Bindung für 12 Monate erhalten Sparer bis zu 2,00 Prozent Zinsen pro Jahr. Der Mindestveranlagungsbetrag beträgt 1000 Euro. Auch hier gilt: Volljährige natürliche Personen können pro Person bis zu 100.000 Euro anlegen, mündig minderjährige natürliche Personen bis zu 9.999 Euro pro Person. Für die Nutzung des Online Sparens bei gebundenen Spareinlagen von Raiffeisen Salzburg ist ebenfalls ein Referenzkonto bei einer Salzburger Raiffeisenbank notwendig. Es fallen auch hier keine Gebühren für die Kontoführung an.
Der Raiffeisenverband Salzburg (RVS)

... ist die Landeszentrale der Salzburger Raiffeisen-Geldorganisation und stellt zusammen mit den 66 unabhängigen Raiffeisenbanken und insgesamt 146 Bankstellen in Salzburg die größte Bankengruppe in diesem Bundesland dar. Die Bilanzsumme des RVS betrug zum Jahresende 2010 7,8 Milliarden Euro. 1.685 Mitarbeiter finden im Raiffeisenverband inklusive Warenbetriebe, weitere 1.280 in den Raiffeisenbanken Beschäftigung (per 31.12.2010). In Deutschland ist Raiffeisen Salzburg mit der hundertprozentigen Tochterbank, der Salzburg München Bank AG vertreten. Daneben betreibt der RVS noch eine eigene Repräsentanz in Bozen. Der RVS ist auch die Zentrale der Lagerhausgenossenschaften des Landes Salzburg mit insgesamt 41 Lagerhäusern, 26 Tankstellen, 9 Landmaschinenwerkstätten und einem Mischfutterwerk.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:1795
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz