Weiters können Kunden von Raiffeisen Salzburg die Services von internetwertpapiere.at nutzen. Eine besondere Ordersoftware unterstützt die Kunden bei der Durchführung der Wertpapiertransaktionen. Es können alle börsenotierten Wertpapiere gehandelt werden. Die jederzeit abrufbare Depotübersicht beinhaltet nebenden üblichen Daten auch Details wie aufgelaufene Stückzinsen, sowie eineaktuelle Wertentwicklung des Depots.
Kunden können Raiffeisen ELBA-mobil ab Mitte Juli nutzen
Derzeit wird eine für Mobiltelefone optimierte Lösung von Raiffeisen ELBA-internet, das Raiffeisen ELBA-mobil, entwickelt, welche voraussichtlich mit Mitte Juli zum Einsatz kommt und über welche auch ab Ende 2011 Wertpapiertransaktionen möglich sind. Trotzdem steht derzeit schon das gesamte Online Angebot von Raiffeisen Salzburg allen Handynutzern mit Internetzugang in vollem Umfang zur Verfügung, so Raiffeisen Salzburg.
... ist die Landeszentrale der Salzburger Raiffeisen-Geldorganisation und stellt zusammen mit den 66 unabhängigen Raiffeisenbanken und insgesamt 146 Bankstellen in Salzburg die größte Bankengruppe in diesem Bundesland dar. Die Bilanzsumme des RVS betrug zum Jahresende 2010 7,8 Milliarden Euro. 1.685 Mitarbeiter finden im Raiffeisenverband inklusive Warenbetriebe, weitere 1.280 in den Raiffeisenbanken Beschäftigung (per 31.12.2010). In Deutschland ist Raiffeisen Salzburg mit der hundertprozentigen Tochterbank, der Salzburg München Bank AG vertreten. Daneben betreibt der RVS noch eine eigene Repräsentanz in Bozen. Der RVS ist auch die Zentrale der Lagerhausgenossenschaften des Landes Salzburg mit insgesamt 41 Lagerhäusern, 26 Tankstellen, 9 Landmaschinenwerkstätten und einem Mischfutterwerk.