Samstag, 27.09.2025 18:49 Uhr
RSS | Inhalt |
Produktcheck Finanzen
 
15.12.2011

Test Produktcheck Finanzen Volksbank Wien – Baby-Sparbuch

Von Erwin J. Frasl
Die Volksbank Wien bietet als Universalbank zahlreiche Finanzdienstleistungen wie etwa ein sogenanntes Baby-Sparbuch mit einer Laufzeit von sechs Jahren an. Biallo.at sagt Ihnen, was davon zu halten ist.
Produktcheck Finanzen-Produktcheck-Finanzen-Sparen-Sparer-anlegen-Anleger-Universalbank-Baby-Sparbuch-Volksbank Wien-Finanzdienstleistungen-Laufzeit-VB Wien Beteiligung eG-Volksbank Baden-Volksbank Graz-Bruck-Volksbank Kufstein-Volksbank Landeck-Volksbank

Merkmale: Kernaktionär der Volksbank Wien ist die VB Wien Beteiligung eG mit 43,63 Prozent. Weitere Miteigentümer sind mit jeweils 8,336 Prozent die Volksbank Baden, die Volksbank Graz-Bruck, die Volksbank Kufstein, die Volksbank Landeck, die Volksbank Salzburg und die Volksbank Tirol Innsbruck-Schwaz sowie mit 6,352 Prozent die VB-Beteiligung GmbH. Alle Einlagen und Guthaben auf Konten und Sparbüchern sind bei der Volksbank Wien durch die gesetzliche Einlagensicherung pro Einleger mit 100.000 Euro gesichert. Die Volksbanken verfügen darüber hinaus über eine der gesetzlichen Einlagensicherung vorgelagerte Haftungseinrichtung, den sogenannten Gemeinschaftsfonds.

Stärken: Mit dem Baby-Sparbuch der Volksbank Wien haben Eltern, Großeltern, sonstige Verwandte und Freunde die Möglichkeit für ein Baby ein Sparbuch anzulegen. Die Einzahlungen auf das Baby-Sparbuch können als Einmalerlag oder monatlich erfolgen. Der Sparbetrag ist jederzeit teilweise oder auch zur Gänze behebbar.

Schwächen: Die Volksbank Wien verdoppelt zwar den Zinsgewinn des Baby-Sparbuchs in Form einer Prämie von 100 Prozent auf den Zinsgewinn – allerdings beträgt die Verzinsung des Baby-Sparbuchs der Volksbank Wien nur 0,875 Prozent pro Jahr. Selbst bei einer Verdoppelung des Zinsgewinns von 0,875 Prozent p.a. bleibt die Verzinsung des Baby-Sparbuchs der Volksbank Wien deutlich unter der Verzinsung von Spargeldern bei Mitbewerbern im Spitzenfeld der Banken mit den besten Zinsen, wie der Geldanlage-Vergleich von Biallo.at zeigt.

Mitbewerber: Bei der Bigbank erhalten Sparer für eine Geldanlage mit sechs Jahren Laufzeit 4,55 Prozent Zinsen jährlich. Bei der Vakifbank International bekommen Sparer für eine Geldanlage von sechs Jahren 3,63 Prozent Zinsen pro Jahr. Bei der Denizbank gibt es 3,55 Prozent Zinsen p.a.. Die Autobank zahlt Sparern bei einer Laufzeit von sechs Jahren 3,47 Prozent Zinsen pro Jahr. Bei der Sparkasse Dornbirn und bei der Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank gibt es für die Laufzeit von sechs Jahren jeweils 2,75 Prozent pro Jahr.

Fazit: Wenn Sie ein Sparkonto für ein Baby einrichten wollen, dann sollten Sie die Zinsangebote der Banken mit den attraktivsten Zinsen genau prüfen, um für das jeweilige Baby eine möglichst lukrative Verzinsung von Ersparnissen zu erzielen. Die Verzinsung des Baby-Sparbuchs der Volksbank Wien mit nur 0,875 Prozent pro Jahr erweist sich unter diesem Gesichtspunkt als sehr bescheiden, wie der Geldanlange-Vergleich von Biallo.at zeigt.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:2234
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz