Die Hypo OÖ unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz (BWG) und ist Mitglied der Hypo-Haftungs-Ges.m.b.H. Diese übernimmt die Aufgabe der gesetzlich vorgesehenen Einlagensicherungseinrichtung. Das heisst, Sparguthaben sind pro Person bis zu 100.000 Euro gesichert.
Stärken: Die Hypo Oberösterreich liegt mit dem fixen Zinssatz von 1,125 Prozent pro Jahr für ihr Oberösterreich-Sparbuch unter den Top 10 der Anbieter in Österreich. Zudem handelt es sich bei der Hypo OÖ um eine Bank mit sehr starken Eigentümern: Immerhin ist der Mehrheitseigentümer der Hypo OÖ das Land Oberösterreich. Zweiter großer Eigentümer ist die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ), die zu den wirtschaftlich stärksten Banken in Österreich zählt.
Schwächen: Das Oberösterreich-Sparbuch kann nur für sechs Monate genützt werden. Der Zinssatz von 1,125 Prozent p.a., der sich aus 0,75 Prozent plus 0,375 Prozent Oberösterreich-Bonus zusammensetzt, rangiert im Biallo-Geldanlage-Vergleich zwar unter den Top 10, aber es gibt Banken, die höhere Zinsen anbieten.
Mitbewerber: Bei der Big Bank erhalten Sparer für sechs Monate Bindung 1,80 Prozent fixe Zinsen p.a. Bei der Porsche Bank können sich Sparer, die ihr Geld sechs Monate binden, ebenfalls 1,80 Prozent Zinsen p.a. kassieren. Knapp darunter liegt die Autobank, die für sechs Monate Bindung 1,77 Prozent Zinsen jährlich zahlt. Dicht dahinter die DenizBank: Sie bietet Sparern für sechs Monate einen Fixzinssatz von 1,75 Prozent p.a. Bei der Bankdirekt, einem Tochterunternehmen der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, und der Vakifbank gibt es für sechs Monate jeweils 1,50 Prozent p.a., bei der Volksbank Graz-Bruck 1,41 Prozent. Deutlich unter dem Zinssatz der Hypo Oberösterreich rangieren die Oberbank, die für sechs Monate Bindung nur 0,75 Prozent pro Jahr bietet.
Fazit: Das Oberösterreich-Sparbuch der Hypo Oberösterreich mit sechs Monaten Laufzeit gehört mit 1,125 Prozent Zinsen p.a. zwar zu den Top 10 im Biallo-Geldanlage-Vergleich, rangiert aber am unteren Ende der Top 10. Großer Vorteil der Hypo Oberösterreich sind die starken Großaktionäre der Bank wie das Land Oberösterreich und die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich.