Samstag, 27.09.2025 18:49 Uhr
RSS | Inhalt |
Produktcheck Finanzen
 
19.10.2010

Test Produktcheck Finanzen Hypo Oberösterreich - Oberösterreich-Sparbuch

Von Erwin J. Frasl
Die Hypo Oberösterreich wirbt für ihr Oberösterreich-Sparbuch mit einer Laufzeit von sechs Monaten. Biallo.at sagt Ihnen, was davon zu halten ist.
Sparen-Anlegen-Sparer-Anleger-Hypo Oberösterreich-Hypo OÖ-Sparbuch-Laufzeit-Zinsen-Zinssatz-Verzinsung-Sicherheit-Einlagensicherung-Raiffeisenlandesbank Oberösterreich-RLB OÖ-Oberbank-BigBank-Porsche Bank-DenizBank-Vakifbank-Land Ober&
Merkmale: Die Hypo Oberösterreich befindet sich zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. Sie hat damit den Rückhalt des Land Oberösterreich, das mit einem Triple-A-Rating nach Standard & Poor´s die bestmögliche Bonität aufweist. 48,59 Prozent der Aktien hält die Hypo Holding GmbH. An ihr sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali Holding Vienna AG beteiligt. Durchgerechnet ergibt dies folgende Beteiligungen an der Hypo OÖ: Raiffeisenlandesbank OÖ 38,57 Prozent, Oberösterreichische Versicherung AG 6,98 Prozent und Generali Holding Vienna AG 3,04 Prozent. Die Mitarbeiter der Hypo OÖ sind seit der Teilprivatisierung 1997 über stimmrechtslose Vorzugsaktien mit 0,84 Prozent am wirtschaftlichen Erfolg der Bank beteiligt. Standard & Poor’s stuft die Bonität der Hypo Oberösterreich mit Single A (Stabil) ein.


Die Hypo OÖ unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz (BWG) und ist Mitglied der  Hypo-Haftungs-Ges.m.b.H. Diese übernimmt die Aufgabe der gesetzlich vorgesehenen Einlagensicherungseinrichtung. Das heisst, Sparguthaben sind pro Person bis zu 100.000 Euro gesichert.

Stärken: Die Hypo Oberösterreich liegt mit dem fixen Zinssatz von 1,125 Prozent pro Jahr für ihr Oberösterreich-Sparbuch unter den Top 10 der Anbieter in Österreich. Zudem handelt es sich bei der Hypo OÖ um eine Bank mit sehr starken Eigentümern: Immerhin ist der Mehrheitseigentümer der Hypo OÖ das Land Oberösterreich. Zweiter großer Eigentümer ist die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ), die zu den wirtschaftlich stärksten Banken in Österreich zählt.

Schwächen: Das Oberösterreich-Sparbuch kann nur für sechs Monate genützt werden. Der Zinssatz von 1,125 Prozent p.a., der sich aus 0,75 Prozent plus 0,375 Prozent Oberösterreich-Bonus zusammensetzt, rangiert im Biallo-Geldanlage-Vergleich zwar unter den Top 10, aber es gibt Banken, die höhere Zinsen anbieten.

Mitbewerber: Bei der Big Bank erhalten Sparer für sechs Monate Bindung 1,80 Prozent fixe Zinsen p.a. Bei der Porsche Bank können sich Sparer, die ihr Geld sechs Monate binden, ebenfalls 1,80 Prozent Zinsen p.a. kassieren. Knapp darunter liegt die Autobank, die für sechs Monate Bindung 1,77 Prozent Zinsen jährlich zahlt. Dicht dahinter die DenizBank: Sie bietet Sparern für sechs Monate einen Fixzinssatz von 1,75 Prozent p.a. Bei der Bankdirekt, einem Tochterunternehmen der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, und der Vakifbank gibt es für sechs Monate jeweils 1,50 Prozent p.a., bei der Volksbank Graz-Bruck 1,41 Prozent. Deutlich unter dem Zinssatz der Hypo Oberösterreich rangieren die Oberbank, die für sechs Monate Bindung nur 0,75 Prozent pro Jahr bietet.

Fazit: Das Oberösterreich-Sparbuch der Hypo Oberösterreich mit sechs Monaten Laufzeit gehört mit 1,125 Prozent Zinsen p.a. zwar zu den Top 10 im Biallo-Geldanlage-Vergleich, rangiert aber am unteren Ende der Top 10. Großer Vorteil der Hypo Oberösterreich sind die starken Großaktionäre der Bank wie das Land Oberösterreich und die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich.
 

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
ID:1161
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz