Merkmale: Die Volksbank Kärnten Süd e.Gen. entstand 1991 aus der Verschmelzung der Volksbank Rosental und der Volksbank Völkermarkt. Das Filialnetz der Volksbank Kärnten Süd erstreckt sich von der Zentrale aus in Ferlach über Klagenfurt, Völkermarkt, Wolfsberg, St. Jakob i.R., St. Margareten i.R., Kühnsdorf und Poggersdorf. Durch die Tochtergesellschaften VB Kärnten Süd Leasing, VB Yacht Leasing, VB Realitäten und VB Buchführung – mit Firmensitz in Klagenfurt - kann die Volksbank Kärnten Süd Kunden eine breite Dienstleistungspalette anbieten. Auch im benachbarten Slowenien ist die Volksbank Kärnten Süd mit der VBKS Leasing d.o.o. und VBKS Leasing nepremicnin d.o.o. vertreten. Alle österreichischen Volksbanken, so auch die Volksbank Kärnten Süd, gehören der Schulze-Delitzsch-Haftungsgenossenschaft reg. Gen. m.b.H. als Sicherungseinrichtung an. Alle Einlagen und Guthaben auf Konten und Sparbüchern sind so pro Einleger mit 100.000 Euro gesichert. Die Volksbanken verfügen darüber hinaus über eine der gesetzlichen Einlagensicherung vorgelagerte Haftungseinrichtung, den sogenannten Gemeinschaftsfonds.
Stärken: Sparer können auf dem „Goldenen Kapitalsparbuch“ der Volksbank Kärnten Süd unbegrenzt viel Geld anlegen. Für die Laufzeit von einem Jahr gibt es fixe Zinsen. Unabhängig von der gewählten Spardauer können Sparer bei Bedarf jederzeit über ihr Kapital verfügen. Bis dahin angesparte Zinsen bleiben erhalten.
Schwächen: Die Volksbank Kärnten Süd bietet Sparern, die Gelder für ein Jahr lang gebunden und zu fixen Zinsen anlegen wollen, 2,0 Prozent Fixzinsen pro Jahr. Das ist ein sehr bescheidener Zinssatz. Immerhin können Sparer, die Gelder für ein Jahr als gebundene Spareinlage auf einem Sparkonto anlegen, bei zahlreichen Banken weit höhere Fixzinsen pro Jahr lukrieren, wie der Geldanlage-Vergleich von biallo.at zeigt.
Mitbewerber: Bei der Vakifbank International gibt es für Sparer aktuell die besten Zinsen für Festgeld mit einer Laufzeit von einem Jahr. Konkret bietet die Vakifbank International Kunden 2,88 Prozent p.a. für Festgeld mit einer Laufzeit von einem Jahr. Dicht dahinter rangiert die Amsterdam Trade Bank (ATB). Bei ihr können Sparer, die Gelder für ein Jahr gebunden anlegen, 2,80 Prozent Zinsen jährlich erhalten. Bei der Autobank gibt es für Sparer für diese Laufzeit 2,77 Prozent Zinsen p.a. Dicht dahinter liegt die Denizbank, die Sparern 2,75 Prozent pro Jahr bietet. Bei der Denzel Bank, der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien (RLB NÖ-Wien) und dem Wiener Spar- und Kreditinstitut (WSK) können Sparer für diese Laufzeit jeweils 2,50 Prozent pro Jahr Fixzinsen lukrieren. Bei der Volksbank Vorarlberg gibt es 2,38 Prozent p.a., bei der Bigbank 2,35 Prozent p.a. Bei bankdirekt.at, der Generali Bank, der Oberbank, der Porsche Bank und der Volksbank Wien gibt es für Sparer 2,30 Prozent.
Fazit: Das „Goldene Kapitalsparbuch“ der Volksbank Kärnten Süd mit einer Laufzeit von einem Jahr ist mit 2,0 Prozent pro Jahr sehr bescheiden verzinst. Sparer, die Ersparnisse für ein Jahr gebunden auf einem Sparkonto anlegen wollen, können bei zahlreichen Banken weit höhere Fixzinsen pro Jahr lukrieren, wie der Geldanlage-Vergleich von biallo.at zeigt.