Merkmale: Die Vakifbank International AG ist ein Kreditinstitut mit einer österreichischen Banklizenz. Die Bank wurde 1999 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Wien, wo sie auch über zwei Filialen verfügt. Zudem ist die Vakifbank International AG in Deutschland, konkret in Frankfurt und in Köln, vertreten. Die Bank bietet ihren Kunden alle klassischen Bankdienstleistungen. Mit ELBA-Internet, dem Internet-Banking-System der Vakifbank International AG, können Kunden die Vorteile von Online-Banking von zu Hause, vom Büro, von der Schule, von der Uni, im Internet-Cafe, am Internet-Terminal oder im Ausland 24 Stunden am Tag erledigen. Die Vakifbank International ist Mitglied bei der Einlagensicherung der Banken & Bankiers Gesellschaft m.b.H. Die Einlagen natürlicher Personen sind pro Einleger mit einem Höchstbetrag von 100.000 Euro gesichert.
Stärken: Die Vakifbank International liegt mit ihrem Zinssatz von 3,88 Prozent pro Jahr für Festgeldeinlagen, die fünf Jahr lang gebunden sind, an der Spitze der Banken mit den attraktivsten Zinsen wie der Geldanlage-Vergleich von Biallo.at zeigt. Zudem ist die Nutzung des Internet-Bankings bei der Vakifbank International kostenlos.
Schwächen: Die Vakifbank International ist in Österreich nur mit der Zentrale und zwei Filialen in Wien vertreten.
Mitbewerber: Die in Wien angesiedelte Vakifbank International führt aktuell das Zinsenkarusell bei Festgeldern mit fünf Jahren Laufzeit an. Die Bank zahlt Sparern für diese Laufzeit 3,88 Prozent Fixzinsen pro Jahr. Dicht dahinter rangiert bereits die Denizbank. Bei ihr können Sparer immerhin 2,75 Prozent jährlich an fixen Zinsen erhalten. Die Amsterdam Trade Bank (ATB) bietet Sparern für diese Laufzeit 3,50 Prozent Fixzinsen pro Jahr. Bei der Autobank gibt es für diese Laufzeit 3,37 Prozent Fixzinsen p.a. Bei der Deutschen Kreditbank (DKB) können Sparer für die Bindung von Spareinlagen für fünf Jahre 3,30 Prozent fixe Zinsen jährlich erhalten. Die Volksbank Kärnten Süd bietet Sparern für diese Laufzeit 3,13 Prozent fixe Zinsen pro Jahr. Etwas weniger Zinsen gibt es bei der Erste Bank oder bei der Sparkasse Bludenz, konkret 3,0 Prozent pro Jahr. Bei der Kärntner Sparkasse erhalten Sparer 2,75 Prozent pro Jahr, bei der Sparkasse Feldkirch gibt es 2,63 Prozent und Jahr. Jeweils 2,50 Prozent p.a. an Fixzinsen lukrieren Sparer derzeit bei der Generali Bank, der Sparkasse Dornbirn bzw. bei der Vorarlberger Landes-u. Hypothekenbank.
Fazit: Eine für fünf Jahr gebundene Spareinlage bei der Vakifbank International ist mit 3,88 Prozent Fixzinsen pro Jahr im Vergleich mit den Mitbewerbern überaus attraktiv verzinst. Da es sich bei der Vakifbank International um eine Bank nach österreichischem Recht handelt, sind Spareinlagen genauso gut abgesichert wie bei jedem anderen österreichischen Kreditinstitut. Das heißt, Spareinlagen sind auch bei der Vakifbank International bis zu 100.000 Euro pro Person und Bank gesichert.