Samstag, 27.09.2025 18:48 Uhr
RSS | Inhalt |
Produktcheck Finanzen
 
25.03.2012

Test Produktcheck Finanzen Hypo Vorarlberg - Kapitalsparbuch für fünf Jahre

Von Erwin J. Frasl
Die Hypo Vorarlberg bietet Sparern die Möglichkeit, Spargelder in Form eines Einmalerlags auf einem Kapitalsparbuch für fünf Jahre gebunden und zu fixen Zinsen anzulegen. Biallo.at hat die Verzinsung unter die Lupe genommen.
Produktcheck Finanzen-Produktcheck-Finanzen-Stärken-Schwächen-Einmalerlag-Kapitalsparbuch-Hypo Vorarlberg-Spargelder-fixe Zinsen-Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank Aktiengesellschaft-Vorarlberg-Landesbank Baden-Württemberg-Landeskredit

Merkmale: Die Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank Aktiengesellschaft (Hypo Landesbank Vorarlberg) wurde 1897 vom Vorarlberger Landtag gegründet. Seit 1996 ist die Hypo Landesbank Vorarlberg eine Aktiengesellschaft, an der das Land Vorarlberg über die Vorarlberger Landesbank-Holding 75 Prozent minus einer Aktie der Stammaktien hält. Im Jahr 1998 übernahm ein Bankenkonsortium aus Baden-Württemberg, bestehend aus der Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart und der Landeskreditbank Baden-Württemberg Förderbank, Karlsruhe, 25 Prozent plus eine Aktie des Stammkapitals. Die Hypo Landesbank Vorarlberg ist mit einer Bilanzsumme über 14,1 Milliarden Euro, 691 Mitarbeitern und 25 Bankstellen das größte Einzelinstitut Vorarlbergs. Die Hypo Landesbank Vorarlberg hat auch Filialen in Wien, Graz und Wels und ist damit in allen wesentlichen Wirtschaftszentren Österreichs vertreten. Die Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank Aktiengesellschaft unterliegt als österreichische Bank uneingeschränkt den österreichischen Bestimmungen zur Einlagensicherung und Anlegerentschädigung (Paragraf 93 ff BWG). Sicherungseinrichtung der Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank Aktiengesellschaft ist die Hypo-Haftungs-Gesellschaft m.b.H. mit Sitz in Wien.

Stärken: Sparer können auf dem Kapitalsparbuch der Hypo Landesbank Vorarlberg Ersparnisse in Form eines Einmalerlags und zu fixen Zinsen anlegen. Bei den Laufzeiten bietet die Hypo Landesbank Vorarlberg neun Monate, 12 Monate, 18 Monate, 48 Monate, 60 Monate oder 72 Monate als Alternativen an.

Schwächen: Die Hypo Landesbank Vorarlberg bietet Sparern, die Gelder für fünf Jahre lang gebunden und zu fixen Zinsen anlegen wollen, 2,250 Prozent Fixzinsen pro Jahr. Sparer, die Gelder für fünf Jahre gebunden auf einem Sparkonto anlegen wollen, können bei zahlreichen Banken allerdings weit höhere Fixzinsen pro Jahr lukrieren, wie der Geldanlage-Vergleich von biallo.at zeigt.

Mitbewerber: Bei der Denizbank mit Sitz in Wien gibt es für Sparer aktuell die besten Zinsen für Festgeld mit einer Laufzeit von fünf Jahren. Konkret bietet die Denizbank Kunden 3,75 Prozent Fixzinsen p.a. für Festgeld mit einer Laufzeit von fünf Jahren. Per Internet-Banking können Sparer aus ganz Österreich diesen Zinssatz nützen. Dicht dahinter rangieren die Amsterdam Trade Bank (ATB) und die Vakifbank International. Bei ihnen können Sparer, die Gelder für fünf Jahre gebunden anlegen, jeweils 3,50 Prozent fixe Zinsen jährlich erhalten. Bei der Autobank gibt es für Sparer für diese Laufzeit 3,37 Prozent Fixzinsen p.a. Dicht dahinter liegt die Deutsche Kreditbank (DKB), die Sparern 3,30 Prozent fixe Zinsen pro Jahr bietet. Bei der Volksbank Kärnten Süd können Sparer für die Laufzeit von fünf Jahren 3,13 Prozent pro Jahr Fixzinsen lukrieren. Bei der Erste Bank und der Sparkasse Bludenz gibt es jeweils 3,0 Prozent p.a. Kärntner Sparkasse und Sparda Bank Villach / Innsbruck bieten Sparern für die Laufzeit von fünf Jahren jeweils 2,75 Prozent fixe Zinsen p.a. Bei der Sparkasse Feldkirch können Sparer für diese Bindungsdauer 2,63 Prozent fixe Zinsen pro Jahr lukrieren. Bei der Generali Bank und der Sparkasse Dornbirn gibt es für die Bindung für fünf Jahre jeweils 2,50 Prozent Fixzinsen pro Jahr. Bei der Tiroler Sparkasse, der VKB-Bank und der Volksbank Salzburg können Sparer für Spargelder, die fünf Jahre gebunden angelegt werden, jeweils 2,38 Prozent p.a. lukrieren.

Fazit: Das Kapitalsparbuch der Hypo Landesbank Vorarlberg mit einer Laufzeit von fünf Jahren rangiert mit 2,250 Prozent Fixzinsen pro Jahr nach den Top-10 der Banken mit den attraktivsten Zinsen. Sparer, die Ersparnisse fünf Jahre gebunden auf einem Sparkonto anlegen wollen, finden damit eine Reihe von Möglichkeiten weit höhere Fixzinsen pro Jahr zu lukrieren, wie der Geldanlage-Vergleich von biallo.at zeigt.

Biallo-Tipp: Vergleichen Sie vor einer Geldanlage immer die Zinssätze der Banken - zum Beispiel mit Hilfe des Geldanlage-Vergleichs von Biallo.at, damit Sie sich die attraktivesten Zinsen für Ihre Ersparnbisse sichern können.

 

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:2464
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz