Samstag, 27.09.2025 23:46 Uhr
RSS | Inhalt |
Produktcheck Finanzen
 
11.07.2011

Test Produktcheck Finanzen Bundesschatz mit sechs Monaten Laufzeit

Von Erwin J. Frasl
Die Republik Österreich bietet Privatanlegern die Möglichkeit Geld in Wertpapiere zu investieren. Die Laufzeiten reichen von einem Monat bis zehn Jahre. Biallo.at sagt Ihnen, was von der Verzinsung von Bundesschätzen mit einer Laufzeit von sechs Monaten zu halten ist.
Sparen-Anlegen-Investieren-Zinsen-Zinssatz-Verzinsung-Laufzeit-Privatanleger-Republik Österreich-Anleihen-Kurzläufer-Wertpapiere-Bundesschätze-Bundesanleihen-Internet-bundesschatz.at-Österreichische Bundesfinanzierungsagentur-Kapital-K
Merkmale: Bundesschätze sind Wertpapiere des Bundes, deren Verkauf - im Unterschied zu Bundesanleihen - ausschließlich über das Internet www.bundesschatz.at direkt bei der Republik Österreich erfolgt. Die Republik Österreich bietet Anlegern so über ihre Österreichische Bundesfinanzierungsagentur eine Palette von Bundesschätzen mit unterschiedlichen Laufzeiten an. Anleger erhalten ihr Kapital plus Zinsen abzüglich der Kapitalertragsteuer (KESt) von 25 Prozent jeweils am Ende der jeweiligen Laufzeit ausbezahlt.
.
Stärken: Da der Emittent dieser Bundesschätze die Republik Österreich ist, vertrauen Sparer, die in Bundesschätze investieren, ihr Geld direkt der Republik Österreich an. Durch die Veranlagung bei der Republik Österreich sichern sich Anleger eine unbegrenzte Einlagensicherheit für jede Einlagenhöhe. Ein weiterer Vorteil: Sparer aus der gesamten EU können per Internet bei bundesschatz.at ein Konto eröffnen. Zudem fallen bei bundesschatz.at keinerlei Spesen an. Mit Hilfe des Online-Kontos von bundesschatz.at haben Sparer jederzeit einen Überblick über ihre Finanzen und können von überall und zu jeder Zeit über ihr Konto disponieren. Positiv wirkt sich auch der unterjährige Zinseszinseffekt aus – denn die Zinsgutschrift erfolgt jeweils bereits am Ende der jeweiligen Laufzeit. Erfreulich ist auch die breite Palette an Laufzeiten, die von einem Monat bis zehn Jahre reichen. Und noch ein Vorteil: Die Mindesteinzahlung bei bundesschatz.at beträgt nur 100 Euro, damit ist die Geldanlage per bundesschatz.at auch für Sparer geeignet, die kleinere Beträge anlegen wollen.


Schwächen: Bundesschätze werden nur an Privatanleger, das heißt natürliche Personen, verkauft. Der Zinssatz von 1,35 Prozent für Bundesschätze mit einer Laufzeit von sechs Monaten ist im Vergleich zu Zinsen für Spareinlagen, die pro Person und Kreditinstitut bis zu 100.000 Euro durch die gesetzliche Einlagensicherung in Österreich geschützt sind, äußerst bescheiden. Immerhin gibt es eine Reihe von Banken, die für sichere Spareinlagen weit höhere Zinsen bieten, wie der Geldanlage-Vergleich von Biallo.at zeigt.

Mitbewerber: Bei der DenizBank können Anleger für Spargelder, die sechs Monate gebunden werden, beachtliche 2,13 Prozent pro Jahr. Die Direktbank Porsche Bank zahlt Anlegern für Termingeld, das sechs Monate gebunden wird, 2,0 Prozent Zinsen pro Jahr und die AutoBank 1,77 Prozent Zinsen jährlich. Bei der VakifBank und Bankdirekt.at, der Direktbank der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ), gibt es für Anleger jeweils 1,75 Prozent Zinsen pro Jahr. Wobei Spargelder der Kunden von Bankdirekt.at über die Sicherungseinrichtung der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich über die gesetzliche Einlagensicherung hinaus geschützt sind. Bei der easybank gibt es für sechs Monate gebundene Spareinlagen 1,7 Prozent Zinsen pro Jahr, bei der Generali Bank, der Raiffeisenbank Enns sowie der Raiffeisenbank Wels jeweils  1,50 Prozent Zinsen jährlich.

Fazit: Geldanlagen in Bundesschätze der Republik Österreich sind dank der Sicherheit der Republik Österreich in jeder Einlagenhöhe unbegrenzt gesichert. Sparer, für die die gesetzliche Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro pro Person ausreichend ist, finden aktuell allerdings zahlreiche Möglichkeiten ihr Geld höher verzinst anzulegen, wie der Geldanlage-Vergleich von Biallo.at zeigt.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:1843
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
|link.alt|
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz