Samstag, 27.09.2025 18:47 Uhr
RSS | Inhalt |
Private Haushalte
 
11.08.2010

Private Haushalte Kredite sinken um 0,5 Milliarden Euro

Von Erwin J. Frasl
Die Kredite an Nichtbanken in Österreich zeigten im Mai 2010 eine Abnahme von 0,5 Milliarden Euro, das Bestandsvolumen lag zum Ultimo Mai bei rund 311 Milliarden Euro. Während Kredite an Unternehmen um 0,4 Milliarden Euro expandierten und die Kredite an Haushalte stagnierten, verzeichneten die Ausleihungen an den Staat eine Abnahme um 0,8 Milliarden Euro. Deutlich fielen die Reduktionen bei den Fremdwährungskrediten an private Haushalte aus.
Kredite-Fremdwährungskredite-Privathaushalte-Private Haushalte-Unternehmen-Nichtbanken-Staat-Oesterreichische Nationalbank-OeNB-Euro-Kredite-Neukreditvergabe

Kredite an Private stagnieren
Im Sektor private Haushalte konnte von der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) für Ende Mai 2010 ein aushaftendes Kreditvolumen von rund 124 Milliarden Euro ermittelt werden. Dabei kam es im Berichtsmonat per saldo zu praktisch keinen transaktionsbedingten Veränderungen. Während das Segment der Euro-Kredite einen Anstieg von 0,7 Milliarden Euro (stärkster Anstieg seit September 2009) verzeichnete, gab es im Fremdwährungsbereich – bereits zum zwölften Mal in Folge – einen um Wechselkurseffekte bereinigten Rückgang von -0,8 Milliarden Euro. Die bereinigte Jahreswachstumsrate von Krediten an private Haushalte lag im aktuellen Berichtsmonat über alle Währungen bei einem Prozent und blieb somit auf dem Wert des Vormonats bestehen.
Die Fremdwährungskredite reduzierten sich im Jahresvergleich um acht Prozent. Ihr Anteil an den gesamten Krediten an private Haushalte betrug Ende Mai 2010 nur mehr 29,4 Prozent. Die Neukreditvergaben an private Haushalte veränderten sich im Vergleich zu den letzten beiden Vormonaten kaum und hatten ein Volumen von 1,8 Milliarden Euro. Damit lag dieses Volumen jedoch signifikant über den davor erhobenen Werten für diese Messgröße. 

Mehr längerfristige Kredite an Unternehmen vergeben
Das Volumen der Kredite an Unternehmen betrug zum Ultimo Mai 2010 rund 133 Milliarden Euro. Der transaktionsbedingte Anstieg von 0,4 Milliarden Euro entfiel zur Gänze auf den Euro-Kreditbereich (0,5 Milliarden Euro), während es im Fremdwährungskreditbereich zu geringen Rückgängen in Höhe von 0,1 Milliarden Euro kam. Die bereinigte Jahreswachstumsrate über alle Währungen blieb mit minus einem Prozent im negativen Bereich. Trotz des oben erwähnten Zuwachses auf Basis der Bestandsdaten ist die reine Neukreditvergabe an Unternehmen im Mai 2010 um 0,2 Milliarden Euro geringer ausgefallen als im Vormonat und sank auf 6,7 Milliarden Euro. Allerdings ist hervorzuheben, dass wieder mehr längerfristige Kredite vergeben wurden (der Anteil erhöhte sich im Berichtsmonat um zwei Punkte auf 25 Prozent).
 
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:999
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz