Samstag, 27.09.2025 18:38 Uhr
RSS | Inhalt |
Preisschub bei Energiekosten
 
15.11.2010

Preisschub bei Energiekosten Jetzt Versorger wechseln

Von Erwin J. Frasl
Die schlechte Nachricht: Mit Beginn der Herbst- bzw. Winter-Saison haben mehrere Energieversorgungsunternehmen Preiserhöhungen angekündigt. Die gute Nachricht: Bei jeder Preiserhöhung haben Kunden die Möglichkeit, dieser zu widersprechen und den Lieferanten zu wechseln.
Strom-Stromlieferant-Energie-Energieversorger-Energieanbieter-Stromanbieter-Stromkunden-E-Controll-Rechte-Lieferantenwechsel-Preiserhöhungen-Widerspruch-Energieverbraucher-Biallo-Tipp

Das Recht von Kunden der Energieversorgungsunternehmen, bei jeder Preiserhöhung dieser Verteuerung zu widersprechen und den Lieferanten zu wechseln, stärkt die Position der Kunden. Diese müssen aber unbedingt Folgendes beachten: Kunden, die von Ihrem Stromlieferanten über die anstehende Erhöhung informiert wurden, können schriftlich widersprechen, müssen sich dann aber auch einen neuen Lieferanten suchen. Der bisherige Lieferant ist dann verpflichtet, diese Kunden noch drei Monate lang zum alten (niedrigeren) Preis zu versorgen, so die staatliche Regulierungsbehörde E-Control. Energieverbraucher sollten dabei beachten, dass der Lieferantenwechselprozess vier bis sechs Wochen dauert.

Biallo-Tipp: Informieren Sie sich regelmässig über die Tarife der Energieversorger und suchen Sie sich schon zum Zeitpunkt des Widerspruchs einen alternativen Lieferanten aus.

Biallo-Tipp: Jetzt vergleichen und sparen!

Sie suchen nach dem günstigsten Strom- und Gaslieferanten in Ihrer Region und wollen wissen, welche Produkte angeboten werden?

Hier gehts zum Tarifkalkulator von E-Control!

Leserkommentare
Kommentare können sich auf eine ältere Version des Artikels beziehen.
09.11.2010 20:26 Uhr - von Berndl Christine
sauberer Strom -Sauberer Preis
Obwohl die Mehrheit Atomkraftwerke ablehnt bezieht sie Schmutzstrom vom konventionellen Anbieter. Mit wieviel schmutzenergie der jeweilige Landesversorger handelt kann in einer kürzlich veröffentlichten Untersuchung ermittelt. Auch der Verbund wird hier beleuchtet. http://marktcheck.greenpeace.at/index.php?id=8560 Dass mit ( vom Umweltzeichen) kontrolliert sauberem Strom auch gespart werden kann, zeigt die Alpen Adria Energie www.aae.at Ich bezahle bei meinem Stromverbrauch ca. 60€ weniger, als bei meinem konventionellen Anbieter. Ein unverbindlicher und kostenloser Preisvergleich mit dem derzeitigen Anbieter lohnt sich in jedem Fall für die Umwelt UND die Geldbörse.
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:1206
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz