Vor dem Hintergrund einer wahrscheinlichen Fortsetzung der expansiven Notenbankpolitik mit extrem niedrigen Leitzinsen und im Schnitt moderaten Wachstums- und Inflationserwartungen ist eine deutliche „Verbesserung“ der Zinssituation eher unwahrscheinlich. Konkret heißt das für die Investoren-Perspektive, dass die Renditevorstellungen der Anleger sehr häufig deutlich höher als die tatsächlich aktuell zu erzielenden Renditen im Staatsanleihe- oder auch Festgeldbereich sind.
Renditen im Vergleich
Währung / Produkt
|
in Prozent |
EUR Deposit 1 Monat
|
0,2 |
Euribor 3 Monate
|
0,3 |
Deutsche Bundesanleihe (interpoliert)
|
0,7 |
Österreichische Bundesanleihe (interpoliert)
|
0,9 |
Quelle: HCM, Bloomberg, Masterinvest. Stand: 28.2.2014
Eines vorweg: Die einzige richtige Antwort auf die beschriebenen Herausforderungen gibt es leider nicht. Warum? Es sind sehr wohl die persönliche Risikoneigung, die Risikotragfähigkeit bzw. generell die Renditeerwartungen ins Kalkül zu ziehen.
Mögliche Lösungen sind aus dem jeweiligen Risikoprofil des Investors abzuleiten:
- Dem soliden Investor, der die aktuellen Pfandbrief-Renditen etwas aufbessern möchte, raten wir zu einem Fundament aus österreichischen und deutschen Pfandbriefen („HCM Kathrein Pfandbrief+“), aufgespickt mit zusätzlichen Ertragsbringern, die auf Basis quantitativ orientierter Modelle wie z.B. Trendfolge-Modellen generiert werden können. Die historischen Erträge dieser risikokontrollierten Modelle lagen zwischen 1,0 - 2,0 Prozent p.a. Das Pfandbrief-Segment dieses Produktes weist eine aktuell innewohnende Rendite von 1,52 Prozent auf.
- Als zweiten Typ haben wir den risikobewussten Anleger, der vor allem das Währungsrisiko absichern und somit ausschalten möchte, identifiziert. Er sollte zu erstklassigen globalen Unternehmensanleihen („HCM Bond Select“) greifen, wobei die aktuelle Rendite bei 4,38 Prozent liegt.
- Der risikobewusste Unternehmensinvestor, der auf ein ausgezeichnetes volkswirtschaftliches Umfeld baut und kein Währungsrisiko eingehen will, ist mit erstklassigen Unternehmens- und Finanzanleihen („HCM Eurasien Pearls“) gut versorgt. Dieser Fonds bietet aus heutiger Sicht eine Rendite von 5,58 Prozent. Und last but not least empfehlen wir dem mutigen Investor, der auch auf ethische Aspekte achtet, unsere globalen Aktieninvestments („HCM Aktien Global“) unter Einbindung einer ethischen Komponente.