Und so funktioniert der Online-Abschluss
1. Schritt individuelle Prämie berechnen: Vor dem eigentlichen Online-Abschluss können Interessierte schnell und anonym ihre individuelle Prämie für das gewählte Reiseversicherungsprodukt berechnen. „Völlig anonym“ bedeutet, dass Interessierte keinerlei persönliche Daten wie Namen oder Adresse angeben müssen.
2. Schritt persönliche Daten angeben: Sagt einem potentiellen Versicherungsnehmer die berechnete Prämie zu, kann er das gewählte Produkt gleich online abschließen. Dazu gibt der Interessierte zunächst die jeweils notwendigen persönlichen Daten an.
3. Schritt Angaben überprüfen und Produkt bezahlen: Vor dem Bezahlvorgang kann der Versicherungsnehmer alle Angaben noch einmal zusammengefasst über die Tastatur und den Browser überprüfen und gegebenenfalls ändern. Sind alle Angaben korrekt, können der Versicherungsnehmer die Prämie mit Kreditkarte (VISA, Mastercard/Eurocard, American Express und DinersClub) oder per Bankeinzug (Lastschrift) bezahlen. Die Daten des Versicherungsnehmers werden dabei immer verschlüsselt mittels SSL Verfahren (mindestens 128 Bit) über das Internet übertragen. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungspartner Wirecard Central Eastern Europe GmbH (www.wirecard.at) und bei Bankeinzug in weiterer Folge an den Zahlungspartner hobex AG (www.hobex.at). Die Zahlungspartner der Europäischen Reiseversicherung verschlüsseln die Kreditkartendaten des Versicherungsnehmers per SSL (mindestens 128 Bit) bei der Datenübertragung.
4. Schritt Zusammenfassung & Bestätigung desVersicherungsabschlusses sowie Übermittlung der Polizze per E-Mail: Nach Abschluss bekommen der Versicherungsnehmer eine Zusammenfassung seines Abschlusses angezeigt.
Biallo-Tipp: Notieren Sie sich für alle Fälle Ihre Polizzennummer.
Die Versicherungspolizze wird bei Abschlüssen eines Versicherungsschutzes für ein Reise (bzw. Veranstaltung, Seminar, etc.) unmittelbar nach der Bestellung per E-Mail übermittelt. Bei Jahresreiseversicherungen (Versicherungsschutz für alle Reisen während eines Jahres) erhalten Versicherungsnehmer eine Bestätigung über den Eingang des Antrages (Antragsbestätigung) samt Hinweis auf eine eventuell bestehende vorläufige Deckung.
Die Europäische Reiseversicherung macht in Sachen Online Abschluss darauf aufmerksam, dass der Schutz der persönlichen Daten des Online-Kunden oberste Priorität hat. Auch für den streng vertraulichen Umgang mit den übermittelten Informationen will die Europäische Reiseversicherung garantieren. Die Daten werden ausschließlich für den konkreten Versicherungsabschluss verwendet, so die Europäische Reiseversicherung.
Europäische Reiseversicherung AG
Die Europäische Reiseversicherung AG hat rund 2,1 Millionen Kunden und über 60 Prozent Marktanteil. Durch die Zusammenarbeit mit dem weltgrößten Assistance Dienstleister, der Europ Assistance mit 275 Büros in 208 Ländern und Regionen, können Kunden Hilfe rund um die Uhr erhalten. Die Produktpalette erstreckt sich von Versicherungen für Österreich-Urlaube und Auslandsreisen, elf Jahres-Reiseversicherungen bis hin zu Versicherungspaketen für Unternehmen mit Geschäftsreisen. Als Unternehmen der Generali Gruppe Österreich zählt die Europäische Reiseversicherung zur weltweit tätigen Generali Group.