Samstag, 27.09.2025 18:33 Uhr
RSS | Inhalt |
Online-Einkäufe
 
13.12.2012

Online-Einkäufe So können Sie Fallen meiden

Von Erwin J. Frasl
Überfüllten Einkaufstempeln entfliehen, Staus und Parkplatzgerangel entkommen: Kein Problem, wenn man die Weihnachtseinkäufe per Internet erledigt. Leider sorgen teils lange Lieferzeiten, hohe Nebenkosten oder Schwierigkeiten beim Rücktritt oft für Ärger.
Online-Einkäufe So können Sie Fallen meiden
Siegfried Pichler, Präsident der Salzburger Arbeiterkammer, gibt Online-Käufern Tipps für den Online-Einkauf

Online-Einkäufe werden auch zur Weihnachtszeit immer beliebter. Statt aufwändiger Einkaufstouren, Gerangel um freie Parkplätze oder Warteschlangen an den Kassen, lässt sich mit Hilfe des Internets vom Wohnzimmer aus einkaufen. Beinahe jeder Zweite 16- bis 74-Jährige kaufte im letzten Jahr im Internet. „Parallel dazu steigt aber auch die Zahl der Beschwerden massiv an“, so Angela Riegler, Leiterin der Konsumentenberatung der Arbeiterkammer Salzburg, „deshalb ist es wichtig, vor oder schon während des Einkaufs im Internet einige Regeln zu beachten".

„Schenken soll den Menschen Freude machen und nicht für Frust sorgen, weil man sein schwer verdientes Geld an unseriöse Geschäftemacher verloren hat“, so Präsident Siegfried Pichler von der AK Salzburg. Deshalb raten die Konsumentenschützer der AK Salzburg beim Onlineshopping unbedingt auf Folgendes zu achten:

  • Lieferzeit vereinbaren, damit Geschenke rechtzeitig eintreffen
  • Auf Nebenkosten wie Versand und sonstige Spesen
  • Bestellung speichern oder ausdrucken

Daran können Sie seriöse Online-Shops erkennen

  • dass Firmenname, Adresse, Telefonnummer und E-Mail angegeben sind
  • dass die Bestellung via E-Mail bestätigt wird
  • dass die AGB leicht zu finden und verständlich zu lesen sind
  • dass über das Rücktrittsrecht eine Belehrung erfolgt
  • dass der Preis samt Zusatzkosten aufscheint
  • sowie am Europäischen E-Commerce-Gütezeichen 
Biallo-Tipp: Wenn ein Online-Shop diese Informationen nicht leicht erkennbar und vollständig ausweist, dann sollten Sie sich eine Alternative für Ihren Online-Einkauf überlegen.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: AK Salzburg ID:1274
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
|link.alt|
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz