Gerhard Roiss zeichnete bisher für den Bereich Raffinerien und Marketing inklusive Petrochemie der OMV verantwortlich und war darüber hinaus seit 2002 stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Davor war Roiss für den Vorstandsbereich Exploration und Produktion zuständig.
Der neue Vorstandsvorsitzender der OMV Aktiengesellschaft will nun eine weiterführende Strategieüberarbeitung bei der OMV einleiten. Der Geschäftsbereich Gas & Power wird in den kommenden Jahren für die OMV weiter an Bedeutung gewinnen. Die Auswirkungen der Ereignisse in Japan werden unter anderem dazu führen, dass vor allem Erdgas als Energieträger gestärkt wird. „Erdgas ist ein emissionsärmerer Energieträger und bietet angesichts der aktuellen Entwicklungen und der seit längerem geführten Klima- und Energiediskussion eine wichtige Alternative“ so Roiss.
OMV wird noch heuer das erste 860 MW Erdgaskombikraftwerk im rumänischen Brazi in Betrieb nehmen, 2012 folgt das OMV Kraftwerk im türkischen Samsun. Darüber hinaus bietet Erdgas für die OMV die Möglichkeit, ihre Wertschöpfungskette zu erweitern und Erdgas nicht nur zur Stromproduktion heranzuziehen, sondern auch für das Handeln mit Strom zu nützen.
Mit einem Konzernumsatz von 23,32 Milliarden Euro und einem Mitarbeiterstand von 31.398 im Jahr 2010 ist die OMV Aktiengesellschaft eines der größten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs. Als Energiekonzern in Mittel- und Südosteuropa ist der OMV Konzern im Bereich Raffinerien & Marketing (R&M) in 13 Ländern tätig.
Die OMV verfügt über rund 4.800 Tankstellen inklusive Petrol Ofisi.