Samstag, 27.09.2025 18:48 Uhr
RSS | Inhalt |
Oesterreichische Nationalbank
 
21.04.2011

Oesterreichische Nationalbank Banken brauchen 19 Milliarden frisches Kapital

Von Erwin J. Frasl
Österreichs Banken brauchen wieder einmal frisches Kapital, um die für die kommenden Jahre verschärften Eigenkapitalvorschriftenzu erfüllen.
Banken-Kreditinstitute-Oesterreichische Nationalbank-Notenbank-Republik Österreich-EU-Europäische Union-OeNB-Kapitalvorschriften-Basel III-Eigenmittel-Eigenmittelquote-Kernkapitalquote-Osteuropa-Risiken-Kredite-faule Kredite-Südosteuropa-
Die österreichischen Banken benötigen mindestens 19 Milliarden Euro, um die bis 2019 umzusetzenden neuen Kapitalvorschriften unter dem Stichwort Basel III zu erfüllen. Das stellt die Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) fest. Dieser Kapitalbedarf von 19 Milliarden Euro basiert auf Daten des Jahres 2009.
Laut Oesterreichischen Nationalbank betragen die konsolidierten Eigenmittel der Kreditinstitute in Österreich 86,2 Milliarden Euro, Ende 2010 lag die Eigenmittelquote der Branche bei 13,3 Prozent. Die Kernkapitalquote lag bei zehn Prozent. Im Vergleich zu Mitbewerbern, die ebenfalls in Osteuropa tätig sind, ist das relativ gering, macht die Oesterreichischen Nationalbank auf Risiken der Banken aufmerksam.
Sorge mitt faulen Krediten
Die OeNB geht davon aus, dass der Höhepunkt bei den faulen Krediten in den meisten Ländern Ost- undSüdosteuropas für 2011 erwartet wird.. Im Visier der Notenbank steht das Problem, dass ein Drittel des österreichischen Banken-Exposures in Ost- und Südosteuropa auf Geschäfte in Ländern mit erhöhtem Risikoprofil entfällt. .

Oesterreichische Nationalbank (OeNB)

Die Oesterreichische Nationalbank ist die Zentralbank der Republik Österreich.  Es handelt sich bei der OeNB um eine Aktiengesellschaf, die seit Ende Mai 2010 zu 100 Prozent der Republik Österreich gehört. Die Oesterreichische Nationalbank arbeitet  völlig unabhängig und darf keine Anordnungen von Institutionen der EU, Regierungen der Mitgliedstaaten oder anderen Stellen annehmen. Im Gegenzug sind die genannten Organe dazu verpflichtet, dies zu beachten und angehalten, jeglichen Versuch der Beeinflussung zu unterlassen.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:1644
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz