„Die Pummerin im Stephansdom läutet traditionell das Neue Jahr ein: Wie wird sich Ihre wirtschaftliche Lage 2011 im Vergleich zu 2010 entwickeln?“
Mit reichlich Pessimismus begrüßt die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher das Neue Jahr. Immerhin befürchten 51,35 Prozent der Teilnehmer an der regelmäßigen Umfrage „Frasl fragt“, dass 2011 im Vergleich zu 2010 „schlechter“ wird, was ihre wirtschaftliche Lage anlangt.
Nur bescheidene 24,92 Prozent der Österreicher erwarten vom neuen Jahr, dass es im Vergleich zum zu Ende gegangenen Jahr „besser“ wird. 18,02 Prozent der Umfrageteilnehmer rechnen damit, dass ihre wirtschaftliche Lage 2011 im Vergleich zu 2010 gleich bleiben wird. Und 5,71 Prozent der Umfrageteilnehmer antworten schlicht mit „weiß nicht“, was eine Verbesserung oder eine Verschlechterung ihrer wirtschaftlichen Lage 2011 gegenüber 2010 betrifft.
Fazit: Die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher ist überaus besorgt, was die Entwicklung ihrer wirtschaftlichen Situation in diesem neuen Jahr anlangt.