Das neue Produkt ermöglicht Investoren in Form einer 25 prozentigen Bonuszahlung (vor Steuer) an der Entwicklung des Gold- und Silberpreises sowohl bei steigenden, seitwärts tendierenden als auch bei fallenden Märkten (bis zu einer Barriere von 55 Prozent der Startwerte) zu partizipieren.
Berührt oder durchbricht weder der Gold- noch der Silberpreis während der Zertifikat-Laufzeit von drei Jahren die Barriere von 55 Prozent (gemessen am täglich ermittelten London Market Fixing), so erhält der Anleger den Bonus von 25 Prozent beziehungsweise 250 Euro je Stück (jeweils vor Steuern).
Notiert das schwächere der beiden Edelmetalle am Ende der Laufzeit im Vergleich zu seinem Startwert über dem Bonuslevel, so partizipiert der Investor zu 100 Prozent an der positiven Wertentwicklung, wobei es hier keine Ertragsobergrenze gibt.
Tendiert Gold oder Silber während der drei Jahre auf oder unter der Barriere von 55 Prozent der Startwerte, dann erhält der Investor keinen Bonus, er partizipiert an der positiven als auch negativen Wertentwicklung jenes Basiswertes der verglichen mit seinem Startwert die schwächere Performance aufweist.
ISIN: AT000B115332
Emittent: Österreichische Volksbanken-AG (ÖVAG)
Emissionskurs: EUR 1.000 pro Stück (freibleibend) + 3 Prozent Ausgabeaufschlag
Laufzeit: 3 Jahre (16.10.2012 – 15.10.2015)
Kapitalschutz: 100 Prozent am Laufzeitende, wenn keiner der Basiswerte die Barriere durchbricht oder berührt
Bonus: 25 Prozent (vor Steuer) am Laufzeitende möglich (je nach Entwicklung des Aktienkorbs)
Sicherheitsbereich: 44,99 Prozent der Schlusskurse der Basiswerte am 15.10.2012
Startwertfestlegung: Schlusskurse der Basiswerte vom 15.10.2012
Basiswert: Goldpreis: London Gold Market Fixing; Silberpreis: London Silver
Market Fixing)
Beobachtung: Täglich, Schlusskurs London Fixing (bis 09.10.2012)
Währung: Euro
Steuer: 25 Prozent KESt, EU QueSt-frei