Samstag, 27.09.2025 18:43 Uhr
RSS | Inhalt |
Neue Steuerlasten bei Wertpapieren
 
24.12.2010

Neue Steuerlasten bei Wertpapieren Mehrheit ist noch ahnungslos

Von Michael Andreas
Die Besteuerung von Wertpapieren ändert sich 2011 massiv. Die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher zeigt sich dabei aber noch kaum informiert.
Steuer-Steuerlasten-Steueränderungen-Wertpapiere-Anleger-Sparer-Aktien-Anleihen-Fonds-SPÖ-ÖVP-Regierung-Umfrage-Frasl fragt-2011-Informationsbedarf-Wertpapier-Sparen-Banken-Kreditinstitute
„Die SPÖ-ÖVP-Regierung sorgt im Parlament für massive Änderungen bei der Besteuerung von Wertpapieren. Wissen Sie schon, wie diese Steueränderungen Sie als Sparer treffen werden?“


So hatte Biallo.at in der jüngsten Umfrage "Frasl fragt" nach dem Informationsstand der Österreicherinnen und Österreicher gefragt, was die Änderungen bei der Besteuerung von Wertpapieren durch die SPÖ-ÖVP-Regierung betrifft. Erst 21,08 Prozent der Teilnehmer an der Umfrage „Frasl fragt“ wissen bereits, wie sie die beschlossenen Steueränderungen bei Wertpapieren als Sparer treffen werden. 32,29 Prozent der Befragten wissen hingegen erst teilweise, wie sie durch die Steueränderungen ab dem neuen Jahr belastet werden. Und 34,53 Prozent der Umfrageteilnehmer sind noch völlig uninformiert, was bei Wertpapier-Sparen im neuen Jahr auf sie zukommt. 27 Prozent der Umfrageteilnehmer antworteten schlicht mit „weiß nicht“.

Fazit: Der Informationsbedarf bei Sparern und Anlegern, was die Änderungen bei der Besteuerung von Wertpapieren anlangt, ist noch enorm.

Biallo-Tipp: Steuerberater Thomas Strobach von PwC Österreich hat die notwendigen Details der Änderungen bei der Wertpapier-Besteuerung für die Nutzer von Biallo.at zusammengestellt. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen dazu.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:1326
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz