Private Nachhilfe - eine Stunde für zwölf bis 33 Euro
„Für private Nachhilfe zahlen Eltern heuer zwischen zwölf und 33 Euro, das ist um 18 Prozent mehr als im Vorjahr“, sagt Konsumentenschützerin Manuela Delapina von der Arbeiterkammer Wien. So verlangen private Nachhilfelehrer für Deutsch, Englisch oder Französisch zwölf bis 33 Euro (plus 20 Prozent zu 2008), für Mathematik oder Rechnungswesen 14 bis 33 Euro (um 13 Prozent teurer als noch 2008).
Lerninstitute noch teurer
Im Lerninstitut ist der Nachhilfe-Einzelunterricht noch teurer – im Durchschnitt 30 Euro für eine Stunde Lernen, in der Gruppe durchschnittlich 18 Euro pro Stunde. „Die Preise für den Einzelunterricht sind im Vergleich zu 2008 gleich geblieben“, so Delapina. Eine Stunde kostet fast zwölf bis 49 Euro. Für den Gruppenunterricht sind die Preise hingegen gegenüber 2008 um 14 Prozent gestiegen. Lerninstitute verrechnen für eine Stunde in der Gruppe fast sechs bis 28 Euro. „Die großen Preisunterschiede sind zum Teil durch die Anzahl der Unterrichtseinheiten und Bindungsfristen erklärbar“, sagt Delapina. „Je mehr Nachhilfe-Einheiten gekauft werden, desto billiger wird meist der Preis pro Stunde.“
Tipps der AK-Konsumentenschützer