Mit diesem Pfandbrief können Anleger von dem aktuell niedrigen Drei-Monats-Euribor-Zinsniveau profitieren. Je niedriger es ist, umso höher ist der Kupon. Je länger die Zinsen niedrig bleiben, umso rentabler wird das Investment. Je höher der Drei-Monats-Euribor steigt, umso niedriger wird die Verzinsung – daher auch der Name Reverse (umgekehrter) Floater. Die neuartige Pfandbriefreihe ist mündelsicher.
ISIN | AT000B048541 |
Verkauf | Daueremission |
Volumen | 5,0 Millionen Euro mit Aufstockungsmöglichkeit |
Stückelung | 1.000 Euro (Mindestveranlagung: 3.000 Euro) |
Laufzeit | Zwei Jahre, 1.4.2010 bis 31.3.2012 |
Kupon | Zinsanpassung erfolgt vierteljährlich in Prozent p. a. durch 2,75 Prozent abzüglich dem 3-Monats-Euribor zwei Geschäftstage vor der neuen Zinsperiode 1. Kupon: 2,10 Prozent p. a. 2.–8. Kupon: 2,75 Prozent abzüglich 3-Monats-Euribor |
Zinszahlung | 1.7.2010; 1.10.2010; 1.1.2011; 1.4.2011; 1.7.2011;1.10.2011; 1.1.2012; 1.4.2012 |
Tilgung | am 2. April 2012 zum Nominalbetrag |
Kündigung | ausgeschlossen |
Börseneinführung | nicht vorgesehen |