Samstag, 27.09.2025 18:45 Uhr
RSS | Inhalt |
Mischfonds
 
13.11.2010

Mischfonds Euro-Anleihen & Rohstoffe

Von Erwin J. Frasl
Ein neuer gemischter Fonds von Pioneer Investments Austria (PIA) investiert in Rohstoffe und Euro-Anleihen. Die Zeichnungsfrist läuft bis 17. Dezember.
Sparen-Anlegen-Investieren-Geldanlage-Fonds-Gemischter Fonds-Wertpapiere-Anleihen-Aktien-Euro-Rohstoffe-PIA Flex React 9/2017-Aktienteil-Rohstoffaktien-Rohstofffonds-Bonität-Unternehmensanleihen-Pfandbriefe-Kommunalbriefe-Staatsanleihen-Werner Kretsc
DDr. Werner Kretschmer, Vorstandsvorsitzender von Pioneer Investments Austria setzt auf Rohstioffe und Euro-Anleihen
Der neue gemischte Fonds "PIA Flex React 9/2017" verbindet die Investition in Euro-Anleihen und Rohstoffe. Der „Aktienteil“ investiert schwerpunktmäßig in Rohstoffaktien und Rohstofffonds. Er kann sich zwischen 0 und maximal 50 Prozent des gesamten Fondsvolumens bewegen. Die Aufteilung zwischen Aktien und Anleihen wird auf Basis eines dynamischen Allokationsmodells entsprechend der Marktsituation flexibel gesteuert.

Auf der Anleihenseite wird in Euro-Anleihen guter Bonität investiert. (AAA bis A-). Dabei kann in Unternehmensanleihen, Pfandbriefe, Kommunalbriefe, staatsgarantierte Anleihen oder in Staatsanleihen veranlagt werden. „Der Fonds eignet sich insbesondere für Anleger, die ein gemischtes Portfolio einem reinen Rohstoffaktieninvestment vorziehen“, so Werner Kretschmer, Vorstandsvorsitzender von Pioneer Investments Austria. Das Allokationsmodell von Pioneer Investments Austria erlaubt, flexibel auf die Marktentwicklungen zu reagieren. Ist das Marktumfeld negativ, „reduzieren wir den Aktienteil entsprechend, sind die Trends intakt können wir bis zu 50 Prozent des Fondsvermögens in Rohstoffaktien und Rohstoffonds halten“, sagt Kretschmer.  
Lesen Sie auch
Mindestziel Kapitalerhalt

Der neue Fonds kann bei allen Banken gezeichnet werden und hat eine fixe Laufzeit, die am 19. September 2017 endet. Der erste Rechenwert zum Start des Fonds am 20.12.2010 wird 100 Euro je Anteil sein. Erklärtes Ziel des Fondsmanagements ist das Erreichen einer attraktiven Rendite. Zumindest soll jedoch – auch bei ungünstiger Entwicklung der Märkte – das ursprünglich eingesetzte Kapital zum Laufzeitende erhalten bleiben.
Vorsicht:
Es gibt darauf aber keinen Garantieanspruch. 
Rohstoffmärkte unterliegen starken Schwankungen
Immer öfter wird von einem „Superzyklus“ bei Rohstoffen gesprochen. Die wachsende Weltbevölkerung, der Aufholprozess in den Schwellenländern, der steigende Bedarf an „erneuerbarer“ Energie – all dies sind Faktoren, die dafür sprechen, dass die Nachfrage nach Rohstoffen weiter anhält. „Allerdings unterliegen die Rohstoffmärkte sehr starken Schwankungen“, gibt Kretschmer zu bedenken. „Daher kombinieren wir bei dem neuen Flex React die Rohstoffaktien und Rohstofffonds mit Euro-Anleihen“.
Details des "Pioneer Funds Austria – Flex React 9/2017"

Investiert in Rohstoffaktien und Rohstofffonds & Euro-Anleihen (AAA bis A-)
Zeichnungsfrist 8.11.2010 bis 17.12.2010
Fondsstart 20.12.2010
Laufzeitende 19.9.2017
Währung Euro
Ausgabeaufschlag 3,0 Prozent
Management dynamisches Allokationsmodell, Anteil Aktien kann 0 bis 50 % betragen
ISIN AT0000A0KSH6 (T)
 

Pioneer Investments Austria

Bereits 1956 wurde von der damaligenCreditanstalt-Bankverein (CA-BV)  die Österreichische Investment Gesellschaft (ÖIG) als erste Kapitalanlagegesellschaft Österreichs gegründet. Im Juni 1998 wurde die ÖIG mit der Kapitalanlagegesellschaft der Bank Austria zur Capital Invest fusioniert, aus der im Jahr 2006 Pioneer Investments Austria hervorgegangen ist. Mit einem verwalteten Fondsvolumen von 20,16 Milliarden Euro und einem Marktanteil von 14 Prozent (Stand August 2010) gehört Pioneer Investments Austria zu den drei wichtigsten und größten Kapitalanlagegesellschaften in Österreich.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Pioneer Investments Austria ID:1214
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz