Samstag, 27.09.2025 21:16 Uhr
RSS | Inhalt |
Group Best Garant Europa II
 
21.05.2010

Diese möglichen Entwicklungen sollten Sie bedenken

Eine positive Entwicklung

Alle Aktien des zugrundeliegenden Aktienkorbs notieren immer über der Barriere. Somit wird jedes Jahr der höchstmögliche Kupon in Höhe von fünf Prozent p. a. ausbezahlt.

Eine neutrale Entwicklung

In zwei Jahren der Laufzeit bleiben alle Aktien über der Barriere. In den restlichen Jahren wird die Barriere erreicht bzw. durchbrochen. Daher kommt
es zweimal zur Auszahlung des Kupons in Höhe fünf Prozent p. a. und dreimal zur
Auszahlung der Mindestverzinsung von zwei Prozent p. a.

Eine negative Entwicklung

Jedes Jahr berührt oder unterschreitet mindestens eine Aktie die Barriere. Somit kommt es jährlich zur Auszahlung der Mindestverzinsung in Höhe von
zwei Prozent p. a.


Ein Beispiel


Es wird angenommen, dass der Startwert aller Aktien 100 Euro beträgt. Die jeweilige Barriere liegt bei 69,90 Euro (69,90 Prozent). Im Folgenden werden zwei beispielhafte Kuponberechnungen dargestellt:
a) An allen Beobachtungstagen (einmal monatlich) der 1. Kuponperiode notieren alle 20 Aktien über der Barriere von 69,90 Euro �� es wird ein Kupon in Höhe von fünf Prozent p. a. ausbezahlt.
b) An einem Beobachtungstag notieren eine oder mehr der 20 zugrundeliegenden Aktien bei 58 Euro, d.h. unterhalb der Barriere �� es wird der Mindestkupon in Höhe von zwei Prozent p. a. ausbezahlt.
In diesem Beispiel sind keine Spesen bzw. Steuern berücksichtigt.

Was Sie steuerlich beachten müssen

Die Erträge dieser Anleihe unterliegen bei in Österreich steuerpflichtigen Privatpersonen der Kapitalertragssteuer (KESt II) in Höhe von 25 Prozent des Ertrages. Mit Abzug der KESt II ist bei in Österreich steuerpflichtigen Personen die Einkommensteuer abgegolten. Die steuerliche Behandlung bezieht sich auf den Rechtsstand zum Zeitpunktdes Emissionsbeginns.

Seite 2/2
 
Group Best Garant Europa II
Seite 2: Diese möglichen Entwicklungen sollten Sie bedenken
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:801
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz