Samstag, 27.09.2025 18:39 Uhr
RSS | Inhalt |
Lust auf Auto und Zweirad steigt wieder
 
12.04.2010

Lust auf Auto und Zweirad steigt wieder Fast 100.000 Zulassungen im ersten Quartal 2010

Von Erwin J. Frasl
Die Österreicher kaufen wieder mehr neue Autos und Motorräder. Das zeigen die jüngsten Daten der Statistik Austria. Stärkere Steuerbelastung der Autofahrer droht.
Von Jänner bis März 2010 wurden laut Statistik Austria 94.968 Kraftfahrzeuge neu zum Verkehr zugelassen, das sind um 14,2 Prozent oder 11.806 Fahrzeuge mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Neuzulassungen von Personenkraftwagen (Pkw) nahm um 18,1 Prozent auf 75.938 Stück zu; Zunahmen gab es auch bei Zweirädern, sowohl bei Leichtmotorrädern (+19,9 Prozent ) und Motorrädern (+13,6 Prozent ) sowie auch bei Motorfahrrädern (+12,2 Prozent). Der Nutzfahrzeugmarkt konnte sich im 1. Quartal 2010 nicht erholen: Lastkraftwagen (-5,6 Prozent ), Sattelzugfahrzeuge (-32,7 Prozent ), land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen (-11,0 Prozent ).

Im März 2010 wurden 44.979 Kraftfahrzeuge neu zum Verkehr zugelassen, um 21,6 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres; bereinigt nach Arbeitstagen beträgt die Zunahme 17,4 Prozent . Im Vergleich zu Februar 2010 wurde eine Zunahme um 74,5 Prozent beobachtet. Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen entwickelte sich ebenfalls positiv (+ 25,7 Prozent); bereinigt nach Arbeitstagen beträgt die Zunahme 21,6 Prozent.

Gefahr höherer Steuern

Gefahr für die Wiederbelebung des Automarktes droht allerdings von Seiten des Fiskus. Finanzminister Josef Pröll überlegt seit Wochen eine stärkere Steuerbelastung der Autofahrer. Dabei werden Österreichs Autofahrer schon jetzt kräftig zur Kasse gebeten, wie der Generalsekretär des ÖAMTC Hans Peter Halouska jüngst in seinem Biallo-Gastkommentar aufmerksam gemacht hat: Am Ende eines Jahres überweisen sie schon jetzt mit rund 1.300 Euro beinahe ein ganzes durchschnittliches Monatseinkommen in Form von Kfz-Steuern an den Finanzminister. "Mit einem sparsamen Kompaktwagen, wohlgemerkt, nicht mit einem Luxusschlitten!", so Halouska.

Entscheidend für Autokäufer ist natürlich auch die richtige Finanzierung. Wer sein Auto mit einem Kredit finanzieren möchte sollte hier unbedingt die Angebote möglichst vieler Banken prüfen. Hier ein Überblick für Sie.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:700
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz