Im März 2010 wurden 44.979 Kraftfahrzeuge neu zum Verkehr zugelassen, um 21,6 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres; bereinigt nach Arbeitstagen beträgt die Zunahme 17,4 Prozent . Im Vergleich zu Februar 2010 wurde eine Zunahme um 74,5 Prozent beobachtet. Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen entwickelte sich ebenfalls positiv (+ 25,7 Prozent); bereinigt nach Arbeitstagen beträgt die Zunahme 21,6 Prozent.
Gefahr höherer Steuern
Gefahr für die Wiederbelebung des Automarktes droht allerdings von Seiten des Fiskus. Finanzminister Josef Pröll überlegt seit Wochen eine stärkere Steuerbelastung der Autofahrer. Dabei werden Österreichs Autofahrer schon jetzt kräftig zur Kasse gebeten, wie der Generalsekretär des ÖAMTC Hans Peter Halouska jüngst in seinem Biallo-Gastkommentar aufmerksam gemacht hat: Am Ende eines Jahres überweisen sie schon jetzt mit rund 1.300 Euro beinahe ein ganzes durchschnittliches Monatseinkommen in Form von Kfz-Steuern an den Finanzminister. "Mit einem sparsamen Kompaktwagen, wohlgemerkt, nicht mit einem Luxusschlitten!", so Halouska.
Entscheidend für Autokäufer ist natürlich auch die richtige Finanzierung. Wer sein Auto mit einem Kredit finanzieren möchte sollte hier unbedingt die Angebote möglichst vieler Banken prüfen. Hier ein Überblick für Sie.